ist mir, das eine Firma wie Hasselblad sich selbst freiwillig und höchst selbst und seine angepeilte Kundschaft der Lächerlichkeit preisgeben kann.
Nicht nur, dass es sich vollständig um die NEX 7 handelt.. alle Bedienelement inkl. dem gleichen Blitzklappmechanismus sind tupfengleich zur NEX 7... erinnert damit das alte Traditionsunternehmen eher an eine der vielen fernöstlichen "Kopier-Hinterhof-Werkstätten", statt irgendeinen Impuls in den Kamera-Markt zu tragen. Einfach nur peinlich für das Renomee der Firma.. der alte Viktor dreht sich vermutlich im Grabe um..
Da zudem der "potentielle Kunde" einer derart komplett "gekupferten" Kamera in einem häßlichen Gehäuse sich auch der Gefahr aussetzt, von jedem Kenner des Systemkamera-Marktes nur noch für seine "Dummheit" belächelt zu werden.. (warum sollte jemand 5.000 Euro ausgeben, um eine von Sony erhältliche 1.000 Euro Kamera zu kaufen)... es wird auf ewig unverständlich bleiben und es gehört schon einen gehörige Portion Vorstellungsvermögen dazu, hierin eine Erfolgsstrategie zu sehen.. Schon aus diesem Grund kann ich mir ernsthafte Absatzzahlen überhaupt nicht vorstellen.. mir wäre es als Käufer eigentlich nur peinlich, ein "Kamera-Plagiat" mit mir herum zu tragen, dass einzig darauf ausgelegt scheint, einen Markennamen zu nutzen und seine eigenen Käufer für Dumm zu verkaufen.
Ein Hasselblad Käufer, der mit einer solchen Kamera herumlaufen wird (und das ist ja so geplant) würde sich nur dem "Gespött" der Fotogemeinde aussetzen.. für seine womögliche Unwissenheit darüber, was sich unter dem "Kleid" verbirgt.
Eine einfach nur peinliche Vorstellung einer einst so erfolgreichen Firma. Es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis in den Vorstandsetagen Veränderungen vorgenommen werden. Wer sich solche Dinge "abkneift" und das sehenden Auges, sollte die Geschicke eines solchen Traditionsunternehmens nicht länger leiten.. so meine Ansicht.
Hasselblad.. das war einmal "gar nix".. es taugt noch nichteinmal als vorgezogener April-Scherz.