Hallo Bernhard,
schau Dich mal in der Amateur-Astrophotograhie um, je massiver eine Kombination aus Stativ und Stativkopf ist, desto besser sind die Chancen verwacklungsfrei zu arbeiten.
Ein guter, noch bezahlbarer Kompromiß sind sicher die Berlebach-Produkte.
Für meine Linsen jenseits der 300 mm Brennweite setze ich den 1,4 kg schweren Berlebach 2-Wege Neiger Modell 525 entweder an einem 8 kg schweren Vermessungssstativ ein oder wenn es transportabler werden soll mein 3,8 kg schweres Benbo MK2 Stativ.
Wenn Du mal mit einem 500 mm Objektiv per LiveView und mit der 10fach Lupe fokussierst, bekommst Du ein Gefühl dafür was Verwackeln heißt!
Für diese Objektiv-Boliden empfehle ich deshalb diesen Berlebach 2-Wege Neiger Modell 525.
Mit etwas Geduld findet man dieses "Geschütz" auch heute noch zu einem verträglichen Preis.
Hier ein Foto von einem DCC-Usertreffen im Tierpark Nürnberg im Jahre 2010:
Anhang 19582
Wie man hier sieht, bin ich auch nach 2 stündiger Schlepperei immer noch wohlgelaunt!!!
Gruss Fraenzel



Zitieren