Sehr schöne Kameras!
Die Werra sieht voll puristisch aus. Toll!
lg Peter
Sehr schöne Kameras!
Die Werra sieht voll puristisch aus. Toll!
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Tessar Freunde,
ich habe noch garnicht so richtig registriert, wo alles Tessar drin steckt. Beim Abstauben ist mir doch die "Zeiss Super Ikonta" in die Hände gefallen und siehe da, es war ein Tessar 2,8/80 darin verbaut. Es stammt aus der Nachkriegszeit, wo man noch mit "Zeiss Opton" beschriftete.
Neugierig geworden, griff ich mir gleich noch die "Baby Ikonta", aber da ist nur ein Schneider Xenar verbaut. Mit der "Super" fotografiere ich noch gelegentlich (hab gerade festgestellt da ist noch ein Film drin), zumal der Beli noch funktioniert, mit der "Baby im Format 4,5X6cm" dagegen, habe ich nur einmal Aufnahmen gemacht. Doch die wurden alle auf 6x6 zugeschnitten und somit war jedes zweite Bild verdorben
FG Tessron.
Carl Zeiss Jena Tessare von 1954 bis 1989
IMG_9750-1.JPG
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
IMG_8512.jpg
Dieses Tessar habe ich letzte Woche in einem Dresdner Kamerashop gesehen. Da ich mit Familie und kleinen Kindern unterwegs war hatte ich allerdings nur 2 Minuten Zeit mich in dem Laden umzusehen - nicht mal den Namen habe ich mir gemerkt (war in der Naehe der Frauenkirche und hatte gerade eine Riesenbaustelle vor der Tuer).
Habe auch gehoert, dass diese Halbformatkamera mit dem Tessar sehr anfaellig fuer Streulicht war.