Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Fuji X Pro 1 als Alternative zur Canon 5D Mark II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Die Ausgangsfrage treibt mich auch schon eine Weile um.

    Ich merke zunehmend, dass mir die 5D MkII zuviel Schlepperei ist. Sowohl im Gewicht der Kamera, als auch im Gewicht der KB-Objektive. Die X-Pro1 ist mir zu teuer für die gebotene Leistung, aber die X-E1 könnte da eher ins Muster passen. Allerdings wäre der Wegfall des optischen Suchers doch ein herber Verlust. Am Ende merkt man wieder, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Schade eigentlich.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard FUJI X Pro 1 Vs. Canon 5DMkII

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Die Ausgangsfrage treibt mich auch schon eine Weile um.

    Ich merke zunehmend, dass mir die 5D MkII zuviel Schlepperei ist. Sowohl im Gewicht der Kamera, als auch im Gewicht der KB-Objektive. Die X-Pro1 ist mir zu teuer für die gebotene Leistung, aber die X-E1 könnte da eher ins Muster passen. Allerdings wäre der Wegfall des optischen Suchers doch ein herber Verlust. Am Ende merkt man wieder, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Schade eigentlich.
    Ich kann das sehr gut verstehen! Im Mai war ich für eine Woche auf der schönen Insel Rügen. Tolles Wetter und ich habe viel besichtigt und fotografiert. Ich hatte meine 5DMkII und meine FUJI HS30 dabei. Was soll ich sagen, die Canon 5DMkII stand die ganze Woche im Hotel im Kleiderschrank! Mit dem Bereich 24 -720mm der Bridge ergeben sich Möglichkeiten, die man mit der 5DMkII nicht machen kann, ohne sich einen Waffelbruch zu schleppen! Mit dem PRO-LOW-LIGHT Modus der Bridge, habe ich in den dunklen alten Kirchen, erstaunlich gute Aufnahmen machen können, und das auch noch ohne Stativ!

    Ich habe das ganze schwere Geraffel reichlich im MF und KB, ich nutze es aber immer weniger, bzw. nur bei Bedarf!

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Ich habe das ganze schwere Geraffel reichlich im MF und KB, ich nutze es aber immer weniger, bzw. nur bei Bedarf!
    Genau, am Ende nutze ich sie nur noch weil sie mir im Moment größere Flexibilität bietet als die X100 mit fixen 35mm. Aber nicht wegen der gebotenen Bildqualität oder dem Autofokus. Für mich bringt sie keine wirklichen Vorteile mehr, so bleibt sie immer öfter daheim.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard FUJI X-Pro1

    Die riesigen Fotos, die FUJI mit den verschiedenen X-Objektiven auf der Photokina präsentiert hat, waren doch schon sehr im-po-sant! Das Zeiss jetzt mit neuen AF-Objektiven in das X-System mit einsteigt, weist auf eine zukünftige erfolgversprechende Kooperation hin, auch im Hinblick darauf, dass Zeiss ja grundsätzlich keine Kamera-Gehäuse baut. Der Kölner sagt dazu: Da kütt noch was!

Ähnliche Themen

  1. Tele - Alternative zu Canon 100-400 oder 300 f/4
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:50
  2. Manuelle Alternative zu Canon EF 50mm / 1:1,8 II
    Von Uwe.T im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •