Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
A... Auch wenn das alte nun wirklich kein Paradebeispiel für vorbildliche Verarbeitungsqualität ist, so liegen doch in diese Hinsicht geradezu Welten zwischen den beiden Linsen. Hatte ja beide hier und konnte mir da ein Bild machen. Das neue ist wirklich nicht mehr zu unterbieten in dieser Hinsicht. Es gibt da einiges zu finden im Inet zu Berichten von Fallschäden. Nicht, dass den Usern bei Benutzung des neueren das große Zittern käme... Dagegegen habe ich trotz intensiver Suche keinen einzigen Bericht im Inet gefunden, der eine Reparatur des alten beschreibt und wenn etwas von Schäden zu lesen war, dann tauchte lediglich das Thema Fungus auf. Wird ja wohl kaum daran liegen, das alle das alte 50er sofort auf den Müll geworfen haben.
Auch ohne einen Fallschaden gibt das neue EF 50/1.8 II wohl recht gerne den Löffel ab. Halt eher eine Optik für Samthandschuh-Nutzer oder als Verbrauchsartikel - mal etwas überspitzt formuliert.
Aber auch das EF 50/1.4 bekam in meiner Liste von typischen Defekten bei Objektiven einen Platz - wegen der AF Mechanik die gerne den Geist aufgibt, wenn man nicht mit einer Bajonett-Gegenlichtblende arbeitet.