Mit den Fotos wird es noch bisschen dauern, da ich mir gerade überlege wie ich das machen soll. Inzwischen habe ich einige Fotos auch manuell gemacht und dabei festgestellt, daß die Powerflex die ich habe nur wenige Blenden anbietet. Es läßt sich leider auch nur schlecht einstellen, da alles über das Menü erfolgen muß und da eben nur eine große und eine kleine Blende über den kompletten Zoombereich variierend vorhanden ist. Aus dem Grund wohl ist auch nirgends konkret angegeben, daß die 210 HD manuell bedienbar ist.
Mit den Zeiten sieht es besser aus, da lassen sich 1/2000stel bis hin zu 15 sec einstellen. ISO geht neben automatisch auch in Verdopplungsschritten von 100 bis 6400.
Bisschen Gestaltungsspielraum ist also da, aber gegenüber einer besseren Kamera doch etwas eingeschränkt.
Da ich oft mit der P-Einstellung unterwegs bin macht mir das wenig, da ich mich dann eher auf das Motiv konzentrieren kann. Im Moment gelingt es so noch besser, als wenn ich selbst manuell einstelle.
Aber ich überlege mir inzwischen öfter, wie ich es manuell machen würde und wenn mir eine Idee kommt, verändere ich die Einstellung und teste es einfach mal.
Sehr erfreulich finde ich, daß über EXIF die Aufnahmedaten nachlesbar sind, wobei ich mich frage, ob es möglich ist für eine Internetveröffentlichung das ein wenig einzuschränken. Hab nur derzeit noch keine Ahnung wie das geht. Vielleicht kann mir da ja jemand aus seiner Erfahrung berichten.
Was mich im Moment noch nicht stört, mir aber auffällt ist, daß ich nur Jpeg zur Verfügung habe. Also im Grunde die Bilder so nutzen kann wie sie gemacht wurden und unbearbeitet lasse.
Was ich an Bildern bisher sah finde ich für mich okay. Klar es geht besser und verwacklungsfreier, aber für den Einstieg kann man wenig sagen. Bei einer höherwertigen Kamera würde ich noch mehr darauf achten, bessere Fotos zu machen.
Fraenzels Vorschlag mit Stativ zu fotografieren, werde ich baldmöglichst auch mal realisieren, da mir doch so manches Fotos aus der Hand mißlingt, während es mit Stativ besser klappen würde.
Die Erfahrung tut trotzdem gut, weil ich so einige Grenzen kennenlerne, die mir sonst gar nicht bewußt werden würden.
Es kommen langsam auch Punkte, wo ich gerne bessere Möglichkeiten hätte, wenngleich ich im Moment mit dem was mir möglich ist schon zufrieden bin, weil ich froh bin überhaupt sinnvoll digital fotografieren zu können.
Für den Einstieg erscheint mir die Powerflex also gut geeignet, da ein Anfänger erstmal mit vielem noch überfordert ist und sich an die Handhabung gewöhnen muß.
Eine Belichtungsreihe mit vorgegebener Blende und freier Zeitwahl zeigte mir, welchen Einfluß das hat.
Es von anderen zu lesen ist lang nicht dasselbe, wie es selbst praktisch auszuprobieren.
Das mit dem Bokeh probiere ich derzeit auch, wenngleich ich da noch nicht so zufrieden bin, weil ich noch nicht das erreiche, was ich mir vorstelle. Diese Tests sind durch das Forum inspiriert.


Zitieren