Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Alternativobjektiv zu Orestor 2.8/100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.126 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Das Orestor/Pentacon hat als optisches Schema ein "modernisiertes" Primoplan, einem "vereinfachten" Sonnar sehr ähnlich.
    Solche Rechnungen gibt es in der 50er-Klasse kaum, ich kenne jedenfalls keines.

    Ich sehe in der Abbildungscharakteristik eine große Ähnlichkeit mit dem Oreston/Pentacon 1.8/50.

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Hi,

    hab' mal heute einen schnellen Test mit meiner Tochter veranstaltet - alles bei Offenblende, gleiche Farbtemperatur

    1. Leica Summicron 2.0/50mm - frühe Version
    2. CZJ Panacolar 1.8/50mm
    3. Schneider Kreuznach 1.9/50mm
    4. Rollei Planar 1.8/50mm









    Das Meyersche 1.8/50mm probiere ich mal - davon habe ich einige Versionen. Ich glaube das "electric" war die beste.

    Von den vieren mag' ich glaube ich das Rollei am liebsten aber auch das Leica hat was...
    Danke erst mal!

    Gruß

    KH

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Kleiner Nachtrag in SW.....

    ......., gemacht mit dem Rollei





    Ich denke mal, damit kann ich was anfangen. Ich schaue mich auch noch nach einem Primoplan 1.9/58 um oder ein Biotar 2/58 - wobei mit dem Helios hab' ich ja schon quasi eins


    Gruß

    KH

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    ich vermisse die om-zuikos hier...

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.126 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von carl_goes_digital Beitrag anzeigen
    ich vermisse die om-zuikos hier...
    Meine Empfehlung für Meyer-Optik Görlitz schließt gleichzeitig andere Objektive und Hersteller aus.
    Grund: der TO begeistert sich für die spezielle Charakteristik des 2.8/100, wofür die Faktoren - optische Rechnung, besonders diese - Glassorten - Vergütung - verantwortlich sind.
    Die optische Rechnung wird bei 50 mm Brennweite nicht zu finden sein, Glassorten und Vergütung am ehesten bei Meyer-Optik Görlitz.

    Insgesamt aber fürchte ich, dass der Wunsch, die spezielle Charakteristik des 100er Orestors auch in der 50-mm-Klasse finden zu können, unerfüllt bleiben muss. :dead

    In so fern wäre ein OM-Zuiko auch erwägenswert

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Hübches Mädel deine Tochter, ich komm direkt ins Schwärmen.
    Aber zur Sache: "das erste und das letzte Bild gefallen mir am Besten". Ja und das Rollei Planar, hatte ich an einer "Rolleiflex 2000 mot". Später hab ich's dann gegen das 1,4er getauscht, was mir dann (fast) leid getan hat, denn die höhere Lichtstärke habe ich kaum ausgenutzt.

  7. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Moin,


    ich werde gleich noch mal bei mir im Keller schauen, ob ich noch ein original Meyer aus der Vor-Pentacon_Zeit finde. Ich hätte ein 40mm/2.8 Sonar, dass ich mal probieren könnte. War genau so in der Rollei 35 verbaut und gab's kurz auf der erfolglosen Rollei-Meßsucherkamera (Bessa-Verschnitt).

    Und wenn alle Stricke reissen, muss halt eine NEX7 her - dann ist as 100er nur ein 150er. Mal sehen, was die Photokina so bringt. Eine NEX7n wäre nicht übel, damit ich mein 15er Voigtländer reaktivieren kann..
    Zu viel Auswahl kann auch zu Problemen führen

    Gruß

    KH

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 2.8/100 - Meyer Orestor 2.8/100
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 20:41
  2. Pentacon Orestor 2.8/50
    Von QBit71 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 13:48
  3. Blumen mit dem Orestor 135 2,8 an der 5d MkI
    Von kante im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •