Nochn Versuch:
Dachziegel400.jpg
na also, geht doch![]()
Nochn Versuch:
Dachziegel400.jpg
na also, geht doch![]()
Die löst schon zu fein auf!
Ich denke, das wäre eine Traumkamera für mich.![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Die Leistung der Kamera ist das Eine, aber dazu gehören dann auch das Andere, die adequate Leistung von Spitzenobjektiven, sonst trägt man nur Wasser in den Rhein!
Darunter kann ich mir im Moment noch nichts vorstellen. Hast du da mal ein Beispiel, damit ich das erfassen kann?Die löst schon zu fein auf
Denn bisher ging ich immer davon aus, daß es sinnvoll ist immer bessere Ergebnisse anzustreben, über ein zu gut habe ich da noch nicht nachgedacht.
Schönen Gruß
DreamClick
Also die Blende 16 bei ISO 6400 ist nicht gerade das ideale Qualitätskriterium! Da ist bei den meisten Objektiven ab Blende 8 schon die Beugung recht stark!
Hallo zusammen,
Es stimmt wie Padiej schreibt - meine D800 erscheint mir auch wie digitales MF: Wenn Alles scharf ist, reicht es für unglaubliche Vergrößerungen.
Allerdings sind 1/100 bei 50 mm keine Garantie für Verwacklungsfreiheit: Ein flüchtiges Bild kann verwackelt sein. Mit ruhiger Hand kann aber 1/30 noch gehen.
Wenn dann die 36 MP heruntergekroppt werden, verschwinden auch viele Wackler.
Wie ist denn Eure Erfahrung mit Fremdobjektiven an der D800?
Jetzt erhielt ich ein Ennalyt 400 F4.5 geschenkt, mechanisch gut+sauber, aber mit Exakta-Anschluß. Der passt nicht, da das Auflagenmaß nicht stimmt. Weis jemand, wie das angepasst werden kann?
Sind ein paar meiner Erfahrungen mit der D800 interessant?
->
Es heißt zwar, daß ab Blende 8 mit Beugungseffekten zu rechnen ist, aber meine Focal-Test-SW zeigt häufig gute Werte auch bei 8-11.
Mit dem Umstieg von der D300 habe ich alle Zooms verkauft und komme gut mit Festbrennweiten aus, croppe um auszugleichen.
Alles Nikkore:
20 2.8 AF, am Besten bei F8 verwenden,
28 1.8G, am Besten ab F4,
50 1.4D, am Besten ab F3.2
85 1.8G, für Portraits bereits offen gut, sonst am Besten ab F4
Mit "am Besten" meine ich, daß auch ein 100% Crop noch scharf und nicht verwaschen ist.
Änderungswünsche:
Vielleicht das 20 2.8 Ais anstelle des AF, wegen der besseren manuellen Fokussierung.
Das Zeiss 21 ist mir zu teuer. Hat jemand Erfahrung mit einer Anpassung des Leica R 21 F4?
Und vielleicht doch noch ein manuelles Tele: 180 - 300mm für Portraits.
Zeitgleich eine andere Mattscheibe - es gibt in USA jemanden, der Canon Mattscheiben anpasst. Damit verliere ich aber die Gewährleistung:(. Von Nikon gibt es nichts, meines Wissens.
VG Paul