Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Porst 1.2/55mm Fokusweg "merkwürdig"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hi Carl,

    Zollstock ab Objektiv. Das war wohl falsch, hm? Vielleicht ab Bildebene? Dann sinds aber auch nur ca 7cm mehr

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    ab Film/Sensorebene...und ist halt ein Porst

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    69
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 28 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    probier es nochmals. Jetzt aber vorher markeiren, damit Du die Ausgangsbasis kennst. Bestimme die Anzahl der Gänge der Schnecke, dann kannst Du errechnen, wieviel Grad Du für den nachsten Gang versetzen must.

    Gruß Hans

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ich weiß nicht, ob unendlich vorher "gesessen" hat, da ich keinen Adapter hatte.

    Aber nur mal so: ich lege keinen Wert darauf, dass die Skala stimmt. Gibt es Einbußen/Probleme, die dadurch auftreten können?

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CameraRick Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob unendlich vorher "gesessen" hat, da ich keinen Adapter hatte.

    Aber nur mal so: ich lege keinen Wert darauf, dass die Skala stimmt. Gibt es Einbußen/Probleme, die dadurch auftreten können?
    Nein, nicht wirklich !

    Da hier ja die gesamte optische Einheit verschoben wird, macht das nix aus. Wenn solch ein Objektiv nun noch floating Elements hätte, also eine sich Entfernungsabhängig verstellende innere Einheit, die eine Linsengruppe gegen eine andere verschiebt, oder bei einem Objektiv mit feststehender Rücklinse, wo ebenfalls die Innen sich relativ zu dieser Rücklinse bewegende Linsen agieren würden, dann würde das korrekte Unendlich notwendig sein.

    Beim Porst aber ist das alles nicht der Fall, deshalb ist es absolut "Schnuppe".. Ist nur umständlich, weil man den U-Punkt nicht mehr am Anschlag liegen hat, sondern ihn jedesmal suchen muss.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hi Henry,

    das ist gut zu wissen. "Auf Anschlag" sind die wenigsten meiner Objektive, daher ist das nicht so wild. Vielleicht verändere ich das ja noch, vielleicht auch nicht... mal schauen.

    Ist das Objektiv eigentlich 5D-kompatibel? Meine Freundin äußerte Interesse daran, aber wenn ich erzähle dass der Spiegel wo gegen schlagen könnte, wird sie das nicht so begeistern :/

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CameraRick Beitrag anzeigen
    Hi Henry,

    das ist gut zu wissen. "Auf Anschlag" sind die wenigsten meiner Objektive, daher ist das nicht so wild. Vielleicht verändere ich das ja noch, vielleicht auch nicht... mal schauen.

    Ist das Objektiv eigentlich 5D-kompatibel? Meine Freundin äußerte Interesse daran, aber wenn ich erzähle dass der Spiegel wo gegen schlagen könnte, wird sie das nicht so begeistern :/
    Versuch und Irrtum ist da angesagt.

    Meine Exemplare hatten keine Probleme damit. Eines von den zwei die ich besaß, hatte ich an einen Mitforenten verkauft und an dessen 5D schlug der Spiegel an.
    Das ist so nah am Toleranzbereich, dass es wirklich knapp ist.

    Da hilft nur, es in einer unbeobachteten Minute mal an der Kamera Deiner Freundin zu probieren

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Pentax Asahi Auto-Takumar f=55mm 1:2 "Preset" M42 Baujahr 1959
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 18:46
  2. Ein echer "Licht-Riese"...Porst M42 Screw mount 135mm f1:1.8 (!) Lens
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:19
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 09:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 14:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •