Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42

Baum-Darstellung

  1. #17
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Harry II Beitrag anzeigen
    Im Nachhinein habe ich festgestellt, das ich den Blendenring nach vorn ziehen kann
    und er gleitet unter Federzug wieder zurück. Hat das eine Bedeutung??
    Weiterhin lässt sich die Blende nur bis f11 einstellen, dann Anschlag.
    Kann mir dazu Jemand was sagen?


    Gruß Harry
    Hallo Harry,

    das Lydith hat eine sogenannte Vorwahlblende. Wenn du den Blendenring nach vorn ziehst und dann bewegst, kannst du die gewünschte Blende im Voraus einstellen (z.B. 5,6). Um genau zu fokusieren kannst du nun die Blende voll öffnen und den Fokus setzen. Wenn der dann passt kannst du die Blende auf die gewünschten 5,6 schließen, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen, da der Anschlag bei 5,6 erreicht ist.

    Nimm mal den Blendenring zieh ihn nach vorn und stelle ihn auf die kleinst mögliche Blende. Du wirst sehen, dass du nun die Blende komplett schließen kannst.

    Danach mal anders herum. Öffne die Blende, danach zieh am Blendenring und stelle dann Offenblende ein. Du wirst sehen, dass du dann die Blende nach zurückschnapp des Blendenrings nicht mehr verändern kannst.

    Ich habe auch meine Zeit gebraucht, bis ich das bemerkt habe.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", fbjochen :


Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 16:51
  2. Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42 an verschieden digitalen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 18:46
  3. Pentax Q + Meyer Lydith 1:3.5 30mm
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 20:08
  4. Meyer Görlitz/Pentacon: 29 oder 30mm?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •