....so, Problem erkannt/gelöst.
Also zuerst habe ich mal versucht aus meinen sonstigen Adaptern das richtige Auflagemaß für mFT raus zu bekommen. Ich bin dabei auf 19.3mm gekommen.
Novoflex war so nett und hat das bestätigt - wobei bei Ihnen waren es 19.25mm und sie machen ihre Adapter auf 19.2mm, damit man auch immer sicher unendlich erwischt.
Bei einem Auflagemaß von 44.4mm für PB und 19.25mm Auflagemaß von mFT ergibt sich eine Sollhöhe von 25.15mm. Beide PB Adapter hatten hier 25.5mm Höhe.
Wir habe eine Drehbank hier und auch jemanden, der sie bedienen kann und somit konnten wir die Aufnahme für den Bajonett_Ring um die 0.35mm runter drehen. Das ging auch ohne weiter Modifikationen an sichtbaren Teilen.
Und siehe da, mein Flektogon 2.8/20 lässt sich auf einmal auf unendlich stellen - ganz bisschen drüber, aber das ist OK so für mich. Heute Abend werde ich mal meine anderen Schätzchen testen, aber ich bin zuversichtlich, es wird alles funktionieren.
Wer also auch Problem hat mit der Unendlichkeit, sollte vielleicht mal nachmessen, ob der Adapter stimmt. Eine Liste der gängigen Auflagemaße steht im Netz und mit den 19.25mm für mFT, kann man leicht testen, wie genau der eigene Adapter ist.
Meine beiden Adapter waren von SIOLEX und einer von myPhotoland. myPhotoland schickt mir gerade einen neuen Adapter (anderer Hersteller) und von SIOLEX habe ich nur die Auskunft bekommen, ihr Adapter sei OK und wohl meine Linsen nicht in Ordnung. Aber man hat mir zumindest angeboten, den Ring zurück zu nehmen.
OT: Irgendwo hab' ich mal hier gelesen, jemand könne sein Voigtländer 15/4.5 nicht auf undenklich stellen. ich kann dem Betroffenen gerne erklären, wie er es scharf bekommt. Meins krankte auch an dem Problem...
Gruß
Karl-Heinz