Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Tokina-Objektiv: welches Bajonett ist das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.108
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Danke Euch beiden!

    Meine Minolta-MD-Objektive sehen irgendwie anders aus - naja, nur dieser "Blendenstößel", aber den brauch ich ja nicht, wenn das Ganze an die NEX kommt.

    Vielleicht schlag ich dann einfach zu, das wird ja wohl auf einen Minolta-MD-NEX-Adapter passen... oder?


    LG
    Thomas

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zuhause habe ich mehrere Tokina-Objektive für MD stehen, die ich heute abend gerne mit diesem Bild hier vergleichen kann. Aber aus dem Gedächtnis erscheint mir Henrys Aussage vernünftig zumal rechts oben in Deinem Bild ein Übertragungshebel am Blendenring zu sehen ist, wie es ihn in dieser Form meines Wissens nur bei Minolta gab.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.108
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Danke Helge!

    Weißt Du denn zufälig auch, ob das Tokina 25-50/4.0 was taugt?

  4. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Danke Helge!

    Weißt Du denn zufälig auch, ob das Tokina 25-50/4.0 was taugt?
    Sorry, keine Ahnung. Ich kenne an Zoomobjektiven von Tokina nur das 2.8/35-70 und das 3.5-4.5/28-85, beide aus der AT-X-Reihe und beide keine absoluten Spitzenobjektive aber durchaus ihr Geld wert. LucisPictor hat außerdem das AT-X 2.8/24-40 im DCC vorgestellt.

    Grüße,
    Helge

  5. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Zuhause habe ich mehrere Tokina-Objektive für MD stehen, die ich heute abend gerne mit diesem Bild hier vergleichen kann. Aber aus dem Gedächtnis erscheint mir Henrys Aussage vernünftig zumal rechts oben in Deinem Bild ein Übertragungshebel am Blendenring zu sehen ist, wie es ihn in dieser Form meines Wissens nur bei Minolta gab.
    Ich habe noch mal verglichen und ja, das ist definitiv Minolta SR und Dein Adapter MD-NEX müsste passen.

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.108
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Die Herren: besten Dank für Eure Hilfe!

    LG
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Welches Bajonett
    Von Rob70 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 19:02
  2. Welches Objektiv-Bajonett ist das?
    Von Nikojaner im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 08:31
  3. Welches Bajonett ist das??
    Von SantaKlaus im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 19:10
  4. Bajonett die 2. welches ist denn das?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •