Hast Du die Datei mit Canon Digital Photo Professional weiterbearbeitet? Ich stelle grundsätzlich erst einmal die vorgegebene leichte Schärfung auf Null, bevor ich irgend etwas anderes "schiebe" oder "regele". Dann öffne ich die Datei in Photoshop und sehe deutliche Unterschiede:
Wenn schon angeschärft wurde, ist das deutliche Rauschen, eher eine körnige Struktur, nicht mehr weg zu bekommen.
Es scheint mir, als sei "das Korn" bei Deiner ersten Darstellung regelrecht eingefroren, gefrostet. Das könnte ein - falsche und nicht beabsichtigtes - Ergebnis von Canon DPP sein.
Das zweite Beispiel sieht anders aus, da vermute ich eher leicht verrissen / verwackelt oder etwas unscharf.
Der Workflow in der für uns (Amateure) bereitgestellten Software PS Elements ist auch nicht so ideal für meine "Gewohnheiten". Dort kann ich auch RAW öffnen, aber bewährt, obwohl zeitaufwändig, ist für mich die Kombination RAW entwickeln in Canon DPP und Weiterbearbeitung incl. Noise Filter in Photoshop. Insgesamt aber bei Canon nicht höher als ISO 800, ISO 400 sollte völlig problemlos sein! [Wundert mich, was ich sehe!]
Martin
Bremen
--


Zitieren
