Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Samyang 2.8/14mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Tja, und dann kommt wohl auch bald die nächste BOMBE von denen...

    aus einem englischsprachigen Forum, vom freundlichen Polen der mir
    übersetzte, das das 14er erst im November zur Auslieferung kommt.

    ZITAT:

    Fototip don`t have on stock(you must wait till november);
    Samyang release soon 35/1.4 and 35/1.2(for canon only).....

    Fototip (der Polnische Händler für Samyang) hat es nicht auf Lager,
    Du musst bis November warten..

    Samyang wird zudem bald ein 1.4/35mm und ein 1.2/35mm für Canon vorstellen..

    Ob das wohl so kommt. Wenn wäre es ein OBERHAMMER !!!
    Mein Kumpel mit der Sony Alpha 900 hat die Walimex-Objektive (mit Samyang und Rokinon baugleich) 2,8/14mm und 1,4/35mm. Wir sind von den Ergebissen sehr angetan! Da beide manuell einzutellen sind, sucht er nach einer Einstellscheibe... Ich frage mich, wie das relativ neue 1,4/24mm abschneidet?

    LG

    Ralf

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Hier ein HDR out of Sony A77 durchs Walimex 2,8/14 bei f8:


    HDR out of Cam von padiej auf Flickr

    Die wellenförmige Verzeichnung soll über Korrekturprofile in Lightroom zu begradigen sein.
    Auf Vollformat ist die Schärfe wirklich bis in die Ecken gut (A900).

    Für diesen Preis ein tolles Ultraweitwinkel.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 17 Danke für 6 Beiträge

    Standard Walimex 14mm an der 5D/2

    Gerade den Thread hier entdeckt...
    Das Walimex 14mm war meine erste manuelle Linse, obwohl man ja eh kaum fokussieren muss. Sehr scharf für ein UWW. Am Crop hatte ich das Sigma 10-20mm, aber es war nie ganz zufriedenstellend. Man musste es auch sehr weit abblenden, was mich tierisch nervte. Das Walimex funktioniert mit Blende 5.6 hervorragend und man kann notfalls auch die Offenblende benutzen, wenn man wenig Licht hat. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn sich die Linse nur selten wirklich sinnvoll einsetzen lässt.
    Hier mal ein Spaßfoto. Man steht vor dem Eingang des Rockefeller Centers und bekommt trotzdem das ganze Hochhaus mit seinen 260 Metern drauf.
    Name:  IMG_1834.jpg
Hits: 1351
Größe:  259,3 KB
    Meine Bilder und allgemeine Gedanken zur Fotografie unter: http://1000picksel.wordpress.com/

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", DGE-DSLR :


  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Auch wenn es etwas Off-Topic ist: Samyang legt nach und hat ein Tilt-Shift-Objektiv angekündigt:

    http://www.canonrumors.com/2012/09/s...ift-announced/

    LG Waveguide

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    DGE-DSLR ----- Sehr schöne und zudem interessante Fotos und Erklärungen
    Meine Bilder und allgemeine Gedanken zur Fotografie unter: http://1000picksel.wordpress.com/
    Lohnt sich diese Bilder mal zu sehen.
    Danke
    Pierre

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Auch wenn es etwas Off-Topic ist: Samyang legt nach und hat ein Tilt-Shift-Objektiv angekündigt:

    http://www.canonrumors.com/2012/09/s...ift-announced/

    LG Waveguide
    Aber der Preis (999 US$) kann ich mir nicht leisten!!!!
    Schade

Ähnliche Themen

  1. Kaxinda 14mm f3,5 (nur APS-C, an Fujifilm X-T20)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 19:58
  2. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 01:58
  3. Filterhalter Samyang/Walimex 14mm
    Von Räbenfluch im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 09:28
  4. Samyang 14mm zum Test bereit
    Von doc.house im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 11:25
  5. Panasonic MFT Objektive 8mm/14mm
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •