Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Braun Super Paxette 35

  1. #11
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich habe diese Woche einen in der Buch gefischt.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. #12
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Paxette hat - wie EOS – ein Auflagemaß von 44 mm. Daher lässt sich ein Paxette-Objektiv mit Hilfe der VNEX-Schnecke gut adaptieren.
    Ein M39-EOS-Adapter müsste eine um das M39-Gewinde umlaufende Nut gefräst bekommen. Von den Maßen her ginge das sogar.

  3. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    wo kann ich diesen Zwischenring kaufen?


    da muss ich mich wohl mal näher mit beschäftigen
    Kannst Du gern.. hab Dich grad mal freigeschaltet Santos..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16147



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #14
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    danke Henry, hatte mich schon gewundert warum ich da nicht rein komme
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  5. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Paxette hat - wie EOS – ein Auflagemaß von 44 mm. Daher lässt sich ein Paxette-Objektiv mit Hilfe der VNEX-Schnecke gut adaptieren.
    Ein M39-EOS-Adapter müsste eine um das M39-Gewinde umlaufende Nut gefräst bekommen. Von den Maßen her ginge das sogar.
    Vielen Dank für den Hinweis zu den Paxette Objektiven am VNEX Modul.. wird immer spannender. Bring doch bitte alle Objektive mit, die Du an das System "tüdeln" konntest und oder erweiter die Liste der Objektive im Entwicklerbereich z.B. um das Spaltmaß = Adapter VNEX bis zur Auflagefläche des Objektivs an der Mutter, wenn es den U-Punkt erreicht.

    Genauso hatte ich mir das erhofft.. Zusätzliche Gebiete auszuloten.



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #16
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    habe mir den "VNEX-Schnecke Thread" mal durchgelesen, bin aber, was die technischen Details betrifft, eher verwirrt, da ich davon gar keine Ahnung habe.

    Was mich interessiert

    - ist die VNEX-Schnecke bereits fertig, kann ich sie kaufen und wie kann ich sie mit meinen Paxette 35 Objektive nutzen
    - kann ich die VNEX-Schnecke auch mit andere Objektive nutzen, falls ja mit welchen und wie (brauche ich zusätzliche Adapter)

    an meinen Fragen kann sicher jeder erkennen dass ich NULL Ahnung habe


    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  7. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    habe mir den "VNEX-Schnecke Thread" mal durchgelesen, bin aber, was die technischen Details betrifft, eher verwirrt, da ich davon gar keine Ahnung habe.

    Was mich interessiert

    - ist die VNEX-Schnecke bereits fertig, kann ich sie kaufen und wie kann ich sie mit meinen Paxette 35 Objektive nutzen
    - kann ich die VNEX-Schnecke auch mit andere Objektive nutzen, falls ja mit welchen und wie (brauche ich zusätzliche Adapter)

    an meinen Fragen kann sicher jeder erkennen dass ich NULL Ahnung habe


    LG Santos
    Hi Santos,

    ja, die erste Serie von 10 Stück ist fertig. Willi hat ein Testsystem und lotet grad die Dinge aus, die ihm so in den Sinn kommen.

    Das System ist in erster Linie dafür gedacht gewesen, eine Reihe von erstklassigen Rodenstock und Schneider Kreuznach Vergrößerungsobjektiven an die Sony NEX zu bringen und sie dort voll bei Unendlich zu nutzen, bis hinunter in den Makrobereich bis 1:3 (Nahgrenze 20 cm) und mit einem kurzen Zwischenring von 2,5cm bis Abbildungsmaßstab 1:1,25 !

    Da diese Vergrößerungsobjektive der 50mm Brennweite (waren früher gängig bei Kleinbildfilmvergrößerung) allesamt ein Auflagemaß um die 42-48mm vom Sensor haben..
    also die Auflagefläche genau diese Strecke vom Sensor entfernt haben, gingen diese Objektive an den Canon Kameras und am Balgen immer nur im Makrobereich.
    Mit der Nex und dem VNEX Modul kann man nun diese V-Objektive an der NEX wie ein normales Objektiv nutzen.

    Eine Liste der direkt adaptierbaren M39 V-Objektive (und das ist Voraussetzung.. sie müssen M39 Anschluss haben) findest Du hier..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15530

    In der Liste ist die Spalte "exaktes Auflagemaß bei Unendlich" interessant. Dort findest Du die Einträge, die allesamt in dem Bereich um die 44mm (und höher) liegen. Diese lassen sich alle an der NEX betreiben.. !!


    Da auch die Braun Paxette Objektive ein passendes Gewinde haben oder wir es noch exakt passend machen (hab leider keine Paxette Objektive mehr), steht der Verwendung eigentlich nix im Wege.

    Die Braun haben ein Auflagemaß von 44mm.. und die V-Objektive der 50mm und 80mm Klasse ebenfalls. Im Detail muss man sehen, welches der Braun-Objektive nun an welcher Stelle beim Fokussieren ihren Unendlichkeitspunkt haben, aber er sollte im Toleranzbereich des VNEX Systems liegen.
    Solltest Du so ein System erwerben wollen... PM an mich... dann kannst Du mir gern die Paxette Objektive zusenden, so können wir eventuell noch notwendige Anpassungen vornehmen, weil ich wie gesagt selbst keine mehr mein eigene nenne.

    Sollte aber eigentlich alles mit den vorhandenen Mitteln funktionieren im System.

    Nur den exakten Punkt für das Unendlich, stellt der User nach der Anleitung ein, oder wir erledigen dass. Dann muss aber für jedes Objektiv eine eigener Aufnahmekopf zugekauft werden, denn in dem Kopf findet dann die Justage statt.

    Aber Willi wird da sicher auch noch was zu schreiben..

    Ich hab heute auch noch eine hübsche kleine Neuerwerbung dafür gemacht.. ist zwar OT und gehört nicht die Paxette - Reihe..

    Sieht als "Mini-Zebra" aber trotzdem cool am "VNEX - Zebra" aus..

    IMG_4852[1].jpg

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #18
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    Henry, das sind zum größten Teil Aussagen mit denen ich etwas anfangen kann
    Ich werde Dir die drei Objektive zusenden und natürlich auch einen dieser Adapter kaufen. Schicke mir bitte Deine Anschrift per PN, geht dann am Montag an Dich raus.
    Alles andere können wir dann besprechen wenn die Objektive bei Dir angekommen sind. Willst Du interessehalbe auch die Kamera sehen?

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  9. #19
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hi Santos,

    Kamera ist nicht notwendig, ich kenne sie..

    Anschrift ist im Impressum "verewigt" als "Inzwischen" Betreiber des Forums..

    http://www.digicamclub.de/impressum.php?

    Apropos.. schön Dich mal wieder zu lesen hier.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #20
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    dann ist hier ja mehr passiert als ich gedacht habe.
    Ich war ja nie wirklich weg, habe ab und zu mal reingeschaut aber zu sagen hatte ich eigentlich nichts, weil sich die Prioritäten etwas geändert hatten.
    Wie dem auch sein, ich bin wieder da

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  2. Will-Wetzlar Braun-Super-Paxigon 3,5/200
    Von gdh1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2019, 21:19
  3. Adapter für M39-Objektive der Braun Paxette an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.2019, 15:26
  4. BRAUN SUPER-PAXON MC 1:2.8 85mm
    Von crazy-photo im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 21:40
  5. VNEX als Braun Paxette Wechselsystem nutzen
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •