Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Canon 1Ds MKII und manuelle Objektive - Fehlermeldung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Durch Zufall bin ich gerade hier gelandet und will auch hier meine Bilder und Erklärungen beisteuern.

    Name:  EOS_1_Schalter.jpg
Hits: 1090
Größe:  228,9 KB

    Der hier angesprochene 10-Uhr-Pin der 1er (auch noch bei der D60 vorhanden) ist bereits bei den analogen 1ern vorhanden und wird durch die Bajonettklauen der Objektive (oder Adapter) beim Eindrehen in Uhrzeigersinn bewegt und aktiviert eine Steuerung, die eine Kommunikation über die EF-Kontakte erwartet. Das heißt, mit aktiviertem Pin muss der Adapter über einen Chip verfügen, der wohl auch dem Protokoll zu entsprechen hat. Bei falscher Programmierung, oder fehlendem Chip gibt die Kamera eine Fehlermeldung aus. Der ERR erscheint beim Druck auf den Auslöser (nicht vorher) und verschwindet bei erneutem Druck auf den Auslöser. Der Spiegel klappt hoch, ohne dass der Verschluss bewegt wird. Welche Funktion sich dahinter verbirgt, ist mir bis heute ein Rätsel.
    Abhilfe schafft hier entweder ein passender Chip, oder das Kürzen der aktivierenden Klaue am Adapter (im Bild am messingfarbenen Schliff auf 06:00 Uhr zu erkennen).

    Name:  Bajonettklaue_gekuerzt.jpg
Hits: 1105
Größe:  169,7 KB

    Laut meinen Erfahrungen sind über 90% der aktuellen Adapter auf diese Weise für den Einsatz an den 1ern anzupassen. Adapter, bei denen von Hause aus die 06:00-Uhr-Klaue die gleiche Größe wie hier die 03:00-Uhr-Klaue hat, scheinen dann auch ohne Berabeitung zu passen. Die 11:00-Uhr-Klaue ist generell immer größer, die 03:00-Uhr-Klaue immer kleiner. Varianten gibt es lediglich bei der 06:00-Uhr-Klaue, die meistens die Größe von 11:00 Uhr hat, dann bei der 1er einen Chip benötigt, oder bei der Größe von 03:00 Uhr keinen Chip haben muss/darf (hier habe ich aber noch keine Tests durchgeführt).
    Geändert von FD-ler (20.06.2012 um 16:31 Uhr)
    Gruß Marcus

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  3. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    ...

    die Sache wird um so unverständlicher, wenn man bedenkt, dass ausnahmslos alle meine Adapter (M42, P6, Y/C, C-FD, T2, Exakta) MIT Chip das Hebelchen NICHT oder nicht ausreichend bedienen und bei der 1 Ds bzw. D 60 das Papierfitzelchen brauchen. Wenn man dem entgegen die Adapter ohne Chip zu 90 % kürzen muss ist der Unfug ja komplett.



    Nachdem die manchmal extrem schlechte Fertigungsgenauigkeit schon ein Ärgernis darstellt frage ich mich bei dem Blödsinn echt was das soll. Ich habe eigentlich keine Lust an neu gekauften Sachen erstmal die Lateralfräse beim µSpalter meines Vertrauens werkeln zu lassen.

    Jörg

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Also ich finde es nicht so problematisch, verzichte ohnehin auf die zweifelhaften Chips. Mit einem Dremel und Schleifpapierwalze ist das Ganze in 30 sec. pro Adapter erledigt und passt dann sicher.
    Gruß Marcus

  5. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hi Marcus,

    ich würd mich gern mal mit Dir unterhalten, wie Du mit der 1 Ds manuell klar kommst.

    - Tagbelichtung klappt soweit auch automatisch mit AV-Mode, M mit der "Lichtwaage" im Sucher,
    - wie beschrieben, Focus klappt nicht automatisch, Objektive sind aber Ok, funzen an D60, 10D und 400D,
    - Bedienung ist manchmal strange,
    - Blitzen EX 380 hab ich selbst, ist so la la - wie Blende einstellen etc., wie Verschlußzeit

    und das eine oder andere.

    Ist schon ein massiver Unterschied zu den "kleinen" ...

    LG Jörg

Ähnliche Themen

  1. Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.10.2018, 14:37
  2. Frage zur Canon EOS 5D MKII
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 17:31
  3. Manuelle Nikkor-Objektive an Canon EOS 450D und 7D
    Von Cactus im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 23:41
  4. Canon 60D und Manuelle Objektive - Funktionierts?
    Von ShadowSAW im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •