Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Trioplan 2.9 50mm auch in M42-Fassung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    Mal anders rum gefragt

    -

    welche SLR-/Messsucher Systeme waren damals üblich, die in Frage kämen? Ich glaube, es wurde damals eine Menge auch in recht kleinen Stückzahlen aufgelegt, man denke an verschiedene ungewöhnliche Fassungen, die schon aufgetaucht sind, so dass man auf den Spezi-Seiten dieser Systeme vmtl. einen besseren Überblick bekommt, was es für welches System gab und was nicht.

    Jörg

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    ... übrigens das Altix Trioplan müsste gut auf einen C/Y Adapter passen. Es "fällt nicht durch" vom Durchmesser her gesehen und erreicht dann Unendlich. Das würde gleichzeitig bedeuten, dass das Auflagemaß auf der Internetseite Dresdner Kameras nicht richtig ist. Richtig wäre meiner Meinung nach 45,5 mm. Wenn man die Altix-Objektive richtig zentriert braucht man die nur auf den Adapter festkleben.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard 100mm Trioplan für Arme (am Crop 2)

    An der Olympus mit Crop 2 wird es zu einem preisgünstigen 100mm

    FH276773s.jpg

    FH276774s.jpg

    Wenn der Adapter etwas kleiner und aus Chrom wäre, würde es sogar ganz ok aussehen :

    P1020021.jpg

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    745
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.129
    Erhielt 398 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Mein Trioplan 50mm f2.9 M42 ist auch da!

    9.jpg

    klo.jpg

    Macht Spaß!
    Das Objektiv ist bei Offenblende schärfer als ich erwartet habe
    Heute Abend am Weihnachtsbaum schön rumkringeln...
    Geändert von Tungee (23.12.2013 um 18:03 Uhr)

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    745
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.129
    Erhielt 398 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Weiß jemand, wie groß der Filterthread für die Sonnenblende sein muss?

  7. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Filterthread?
    Was ist das, bitte?

  8. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    745
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.129
    Erhielt 398 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Praktinafan:
    Filterthread = Durchmesser des Gewindes einer Gegenlichtblende

    Das Objektiv ist sehr streulichtanfällig; eine Gegenlichblende ist ein MUSS bei dem Trioplan...

Ähnliche Themen

  1. Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50mm M42
    Von Tungee im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 21:50
  2. Kringelbokeh (Seifenblasen) auch beim Trioplan 2.9/50mm ??
    Von Altglas im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 12:06

User die den Thread gelesen haben : 167

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •