Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche Rat bzgl.Canon FD Objektive!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Fast nachgeworfen bekommst du das 1,8 50mm was eine respektable Alltagslinse ist.
    Interessant vom Preis sind auch die Tokina RMC 2,8 24/28/35mm.
    Wenn es brauchbare und günstige Zoom sein dürfen empfehle ich die Tokina RMC 4,0 28-85mm und Tokina RMC 4,0 80-200mm
    Leistbares Makro gesucht? - Canon nFD 3,5 50mm Makro
    Wenn du genauer eingrenzt was du suchst, gibt es sicher noch mehr Tips!

    Michael

    PS:
    nFD Objektive haben ALLE eine SSC Vergütung!

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Ich habe ein 1,4/50er ersteigert. Gute Optik, an der 5N einfach herrlich.
    Günstig und gut sind:

    3,5/28er bzw. 2,8/35er und 1,8/50er

    Minolta MD kannst Du auch nehmen, spielt auch in dieser Liga.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Meine ausführlichen Empfehlungen aus eigener Erfahrung habe ich Dir schon in der virtuellen Nachbarschaft gegeben.
    Anzumerken ist vielleicht noch, das Fremdoptiken mit Canon FD Bajonett häufig sehr günstig sind. Für Canon Sammler nichts, und für Canon EOS Nutzer auch nicht wirklich. Eigentlich nur für Bastler, Canon FD Nutzer, und 4/3 oder Nex Nutzer. Ja, ok, Nikon 1 und Pentax Q auch noch - aber für die sind die nicht mehr so optimal.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard Canon FD Objektive

    Ich habe folgende Canon FD Objektive an meiner NEX-7 adaptiert:
    2,8/20mm, 3,5/28mm, 1,8/50mm, 1,4/50mm, 2,8/100mm, 4,0/200mm, 4/70-210mm.
    Alle diese Objektive lagen zusammen mit einer T90 im Schrank und wurden in den letzten Jahren nicht benutzt - bis ich jetzt eine NEX kaufte.

    Alle Objektive möchte ich als sehr brauchbar bezeichnen, sie sind in der Bildqualität ähnlich, wobei ich das 100mm hervorheben kann.

    Am Beispiel des 3,5/28mm möchte ich die Charakteristica einmal beschreiben:

    - 6 Blendenlamellen
    - kleinste Blende 16
    - diagonaler Linsenwinkel 75°
    - Filtergröße 55
    - Nahgrenze 40cm
    - gebaut ab März 1971

    Abbildungsleistung insgesamt auf recht hohem Niveau; bei Offenblende erreicht die Linse aber nicht ihr Maximum, abgeblendet auf 4 steigt dieses an, bei 5,6 werden ihre besten Werte erreicht; im äußeren Randbereich allerdings etwas weicher.

    Verzeichnung etwas tonnenförmig, jedoch für Architektur- und Reproaufnahmen sehr brauchbar.
    Vignetierungen bei Offenblende um 0,5 Blendenstufen, verschwinden allerdings bei Blende 4,0.

    CR noch verträglich.

    Diese Angaben sind nicht allein von mir ertestet sondern ich habe sie z.T. aus dem Netz zusammengetragen. Ich benutze die FD Objektive selten an der NEX - ganz einfach, weil ich auch 6 Leica-R Objektive adaptiert habe, die sich in einer höheren Qualitätsliga beweisen und mir einfach lieber sind. Aber schlecht sind die FDs beileibe nicht!

    Hier einige Bildbeispiele:

    _DSC0567 FD28 2,8.jpg
    FD 3,5/28 Offenblende

    _DSC0582 FD28.jpg
    FD 3,5/28 abgeblendet auf 8(?)

    _DSC0503 FD100.jpg
    FD 2,8/100 Blende ?

    _DSC1010 FD70 210.jpg
    FD 4/70-210, Offenblende bei 210mm

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Da ich nicht sicher weiß, ob das letzte Bild wirklich scharf fokussiert ist, hier noch eines nachgeschoben:

    _DSC1027 FD 70 210 fx 70.jpg
    FD 4/70-210 bei 70mm Blende ?

Ähnliche Themen

  1. Suche Themen über Pen F man. Objektive
    Von XA_1979 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 12:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •