
Zitat von
FD-ler
Also ist der der D60 doch mit denen der 1er vergleichbar und wird rotierend aktiviert? Zeig doch dein Papier-Mod mal im Detail (ist ja für alle Chipper wichtig)...
Tritt deine Fokusdifferenz an der 1er bei allen Objektiven auf, oder nur bei einem?
Die 1Ds löst doch auch ohne Objektiv und Papier sauber ohne Fehler aus?
Hallo,
bei allen.
Getestet mit:
- EF 4.5 24 - 105 USM (Kit-Objektiv der 10D), gebr.
- EF 1.8 50 II (MMarkt), neu
- EF 2.8 70-200 L IS (MMarkt), neu
- Meyer Oreston 1.8 50 + Adapter*
- Zeiss Flektogon 2.8 20 + Adapter**
- Zeiss Biotar 2.0 58 + Adapter*
- Zeiss Planar 2.0 110 + Adapter***
- Zeiss Tele Tessar 4.0 250 + Adapter***
* Adapter M42/EOS mit Kragen
** Adapter M42/EOS ohne Kragen
*** Adapter Hasselblad/EOS
Original-Einstellscheibe sowie Ec-B
Die Bilder mit Schnittbildentfernungsmesser sind scharf. Ich habe das Gefühl (!), die Sache ist brennweitenabhängig, die Objektive laufen in den Fokus, darüber hinaus und dann wieder retour, das Mattscheibenbild ist deutlich unscharf und der Fokusindikator im Sucher blinkt aufgeregt. Stelle ich manuell scharf, das/die EF in "MF"-Stellung bzw. mit Adapter wie gewohnt, kommt der Fokusindikator deutlich "neben" dem richtigen Schärfepunkt, der Fokusindikator ist aber ruhig und das Messfeld, dass auf "scharf" erkannt hat wird eingeblendet. Die AF-Moduswahl ist unsichtbar, wird erst angezeigt, wenn ich das AF-Objektiv in "AF" stelle.
Muss die "Papp-Mod" mal mit Zwischenringen fotografieren, das ist Fummelkram mit ner feinen Pinzette - kommt. Ja, die Kamera löst aus, Blitz funktioniert, insofern alles unauffällig, sie verhält sich zwar wenn z.B. das Schnipselchen fehlt anders als die D60, die dann einen Fehler anzeigt und nicht auslöst und reagiert sehr empfindlich anscheinend auf die korrekte Lage der Kontakte des Objektivs, die seltsamen Störungen an einem der Adapter kann ich mir nur so erklären dass durch unpräzises Verbohren des "Verriegelungslochs" und das damit schlechte Einrasten am Gehäuse die Kontakte nicht korrekt anlagen - was soll da sonst sein? - auch das Batteriethema ist durch und zwischenzeitlich i.O. Die erzeugten Bilder sind soweit auch in Ordnung und seit gestern klappt auch die Fernsteuerung per Laptop, so dass ich seriösere Elektronik-Defekte am System selbst ausschließe.
Jörg