Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Canon nFD 1.2/85mm L Blendenprobleme..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.660
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Moin,

    Bilder vom jetzigen Zustand gibt es nicht, da die Optik bis auf das Kugellager und den Blendenhebel etc.. wieder zusammengesetzt ist. Rein zeitlich komme ich derzeit wegen anderer wichtiger Aktivitäten nicht dazu an dem Objektiv zu arbeiten. Das wird wohl erst in 2-3 Wochen etwas werden.. aber dann werde ich - wie gewohnt - einen bebilderten Bericht über die Vorgehensweise bei der Reparatur machen, falls jemand auch mal vor diesem Problem stehen sollte, damit auch gleich eine Umbau-Lösung präsentieren.

    Einige Sachen sind schon klar. So muss zur Assemblierung der Einstieg in das Objektiv von vorn erfolgen.
    Da ich den Vorteil habe, das Objektiv in Reparatur und Umbau nicht rückbaubar gestalten zu müssen, kommt mir das eigentlich mit der Blende sehr gelegen, denn dann kann vielleicht auch gleich das gesamte Kugellager, das sich ja abweichend und vorteilhaft zu den anderen FD Objektiven sogar im inneren des Objektivs - statt im abgenommenen Deckel - befindet, gangbar und damit weiterhin nutzbar umgebastelt werden.

    Dadurch kann ich auf den ganzen "Zirkus mit Drehbank und selbst eingelegtem Ring" vermutlich verzichten und "schneide" den Überhang des Hebels ab und erfinde etwas, wie sich die Teile für den Fall eines Rückbaus wieder verbinden lassen. Quasi eine Art "Schiene".. So erhalte ich die volle Beweglichkeit des original Blendenhebels im Kugellager, muss dann da nix extra neu biegen und feilen..

    So der Plan.. ob es hinhaut sehe ich, wenn ich das Objektiv zerlegt habe.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Wenn Du freie Hand hast beim weiteren Vorgehen, stehen Dir ja alle Möglichkeiten offen :-)
    Die dafür notwendige Zeit ist das Problem.
    Ich lass gerade FD-Optik-Umbauten des 200/2.8 und 135/2.0 hinten an stehen, und kümmere mich endlich um andere Ideen. Und ich nutze die schönen Optiken die bereits passen.

    Ganz nebenbei, könntest Du den kompletten Thread hierher verschieben - das Unterforum zum FD-EF Umbau würde eigentlich besser passen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Canon nFD 1.2/85mm L
    Von Dan Noland im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.12.2024, 07:46
  2. Canon FD 85mm f1.8 S.S.C.
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2018, 20:37
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  4. Canon FL 1,8/85mm verglichen mit Canon FD 1,8/85mm
    Von Schaumburger im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 09:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •