Vorgestern kam meine neue/alte 5d MkI, da musste ich gestern gleich mal in den Garten meiner Eltern ein paar Blümchen ablichten.
Das letzte Bild habe ich noch mit der 50d und dem Oreston 50 1,8 gemacht
Vorgestern kam meine neue/alte 5d MkI, da musste ich gestern gleich mal in den Garten meiner Eltern ein paar Blümchen ablichten.
Das letzte Bild habe ich noch mit der 50d und dem Oreston 50 1,8 gemacht
Gruss Ulf
EOS 60d & 18-135 IS
Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
Sigma 70-300 APO DG
Toll, was Du mit dem 135er gezaubert hast. Das Katzenauge von der Seite ist der Hammer!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Danke Peter![]()
Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich hier öfters was zeigen.
Gruss Ulf
EOS 60d & 18-135 IS
Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
Sigma 70-300 APO DG
Hallo Peter,
Altglas und Blumen ziehe sich irgendwie an ... - tolle Aufnahmen, ich schließe mich meinen Vorrednern an und freue mich auf mehr. Und grüß die Mieze von meinem Paulchen ...
Jörg
Wunderbar! Verwendest du Makroringe oder Balgen?
So ein 2,8/135er ist immer wieder eine Bokehfabrik. Ich liebe diese weichen Hintergründe, die krassen Übergänge.
Ich bekomme so richtig Lust, mein altes Pentacon zu montieren.
Wie groß ist die Naheinstellgrenze ?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
"Very nice"
Ulf, deine Signatur bezeichnet dein Orestor als ein 128er.
Wow! Rar! Teuer!!![]()