Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s
Leitz Elmarit R 2.8/28mm, Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,
Hallo,
ich hätte zu dem Thema auch noch einen Tip,speziell für Makrofotografen.
Mit der kleinen App kann man mit Smartphones oder Tablets die Steuerung der Kamera übernehmen.
Das spezielle ist die Automatisierung für Fokusstacking um den Schärfeberreich zu vergrößern.
Gleichzeitig kann man noch eine Belichtungsreihe von jedem einzelnen Fokuspunkt erstellen.
Ich finde das Programm sehr gut,gerade für bodennahe Aufnahmen.
Man kann natürlich auch Einzelaufnahmen machen oder Belichtungsreihen für z.B. Nachtaufnahmen erstellen.
Time Lapse Aufnahmen sollen wohl auch gehen,da hatte ich nur keinen Erfolg.
Am besten Ihr schaut mal bei Google Play oder direkt beim Hersteller nach.
Die Hardwareanforderungen sind aber genau so wie beim DSLR Controller.
VG Cl.-D.
Ich kann das nur bestätigen obwohl ich erst seit 2 Tagen damit experimentiere.
Das ganze mit einen Canon 60D und einem Tilino Tablet 7Zoll wichtig ist dass man das Tablet mit einem OTG Kabel anschließt. Beim fotogafieren mit analogen Objektiven ist das eine gute Hilfe zum scharfstellen.Geht viel besser als mit Live View an der 60D.
hier noch ein Bild wie das Ganze im Moment aussieht.
Halter2.jpg