noch weiter zerlegen, das müsste dann von hinten geöffnet werden - vermute ich mal. was meintest du mit Alu-Schalterchen (in der pn) ?
noch weiter zerlegen, das müsste dann von hinten geöffnet werden - vermute ich mal. was meintest du mit Alu-Schalterchen (in der pn) ?
Zwei dieser kleinen Alu-Hebel/Schalter sieht man auf deinem Bild auch, oberhalb des Blendenringes.
Ich vermute mal mit dem ersten (Vom Blendenring zur Kamera) stellt rastet man die Stativhalterung ein?
Der Zweite (geriffelt) ist mir völlig unklar und der Dritte (bei Dir nicht sichtbar) dürfte wohl die Blende steuern ... aber der klemmt bei meinem.
Wie gesagt, eine Funktion haben die bei mir alle drei nicht...
Canon EOS 50D
Canon EFS 15-85 IS USM, 3,5-5,6 | Canon EFS 55-250 IS, 4-5,6 | Canon EF 50 II, 1,8
Meyer Görlitz Orestor 135/2,8 | Leica R 50/2
Carl Zeiss Jena Tessar 50/2,8 | Carl Zeiss Jena Sonnar 135/3,5 | Carl Zeiss Jena Sonnar 180/2,8 | Helios 44-2 58/2
Pentacon 30/3,5 | Pentacon MC auto 135/2,8 | Pentacon 200/4 | Pentacon 300/4
mit dem vorderen Schalter kann man diese verstellbare "Stativhalterung" fixieren, die anderen beiden haben mit der blende zu tun