Hallo Helge,
ich bin schwer beeindruckt, was das Objektiv zu leisten vermag, ganz zu schweigen von deiner sehr mutigen "Rasur" des Objektives, Hut ab!
Es ist ein echter Genuss, diese Bilder zu betrachten, bitte mehr davon..![]()
Hallo Helge,
ich bin schwer beeindruckt, was das Objektiv zu leisten vermag, ganz zu schweigen von deiner sehr mutigen "Rasur" des Objektives, Hut ab!
Es ist ein echter Genuss, diese Bilder zu betrachten, bitte mehr davon..![]()
LG
Sven
Ich habe ein gutes Angebot gefunden und nun ebenfalls zugeschlagen.
Damit ist meine Troika 24/2.8 - 35/2.0 - 50/2.0 komplett. Danke an dieser Stelle für dein Foto der abgeschliffenen Rückseite, da dies mich ja nun auch erwartet.
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Na dann herzlichzen Kühlschlumpf!
Und viel Erfolg mit Deiner Neuerwerbung!
Jörg
Die Leica Linsen haben was!
Klar, aber eben nicht alle.
Das 2.8/24er war neben dem 4/21er das schwächste "Leica"-Weitwinkel,welches ich besaß. Dann kam das 2.8/28, das 2/35, das 2.8/35 und das Beste war zweifelsohne das 2.8/19 eine Superlinse. Das 2.8/28 PC (Schneider/Kreuznach-Konstruktion) war im nicht geschifteten Auszug sehr gut, fiel beim Schiften dann aber - verständlicherweise - stärker ab.
Nicht jede Leica-Linse ist besser als die Konkurenz, man muss da schon etwas differenzieren.
Grüße, Wolfram
Das 24/2.8 mag kein Ausnahmeobjektiv sein, aber wenn es die gleiche Leistung bringt wie jenes von Helge dann habe ich nichts daran auszusetzen.
Laut Photozone scheint es irgendwo in den 90er Jahren eine Verbesserung am Objektiv gegeben zu haben, die es "wettbewerbsfähiger" gemacht haben. Helges ist von ~1976 und trotzdem glänzt es am digitalen FF. Bisher kann ich keine Fehler ausmachen die es als schwach charakterisieren würden, aber ich lass mich überraschen.
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Überraschungen sind immer gut, unabhängig von deren Polarität![]()
Grüße, Wolfram