Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Canon FD 1.4/50mm konvertiert auf EF Bajonett

Baum-Darstellung

  1. #19
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Name:  FD 1,4 50mm.JPG
Hits: 1581
Größe:  36,6 KB

    Hallo!

    Ich habe in einem Anfall von 1,4er Sucht dieses FD für meine Nex ersteigert.
    Es gibt aber 4 Varianten, und ich weiß nicht, welche dieses hier ist.
    S.S.C. scheint es nicht zu sein.
    Hallo Peter,

    das ist die nFD Version des Canon 1.4/50mm.. diese verfügen über den neuen FD Anschluss, bei dem das Objektiv nach dem Ansetzen an das Kamera-Bajonett eingdreht wird, wie bei den uns heut bekannten Objektiven zu unseren DSLR Kameras. Entriegelt und wieder rausgedreht wird es durch Druck auf diesen silbernen Taster bei 4 Uhr und gleichzeiter Drehung in gegenläufigen Uhrzeigersinn.

    Bei den alten Versionen mit dem Chromring - auch Breech Lock genannt - , da wurde das Objektiv an die Kamera angesetzt und der Chromring war quasi eine "überwurf-Mutter" zum "festzurren/festschrauben" des Objektivs an der Kamera.

    Neue und alte FD Objektive unterscheiden sich auch darin, dass nur die alten FD Chromring - Objektive, den Aufdruck S.S.C. hatten. Bei den nFD oder auch FD new genannten Objektiven - so wie Deinem - wurde diese extra Gravur weggelassen, weil diese Vergütung Standard bei allen nFD Objektiven von Canon wurde.

    Das Kürzel steht für Super Spectra Coating, ein von Canon entwickeltes, eigenes Vergütungsverfahren.. die zunächst S.C, also Spectra Coating hieß in den FL Serien des Objektivs und dann später eben SSC..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm (DKL-Bajonett)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2020, 09:52
  2. Vorhaben: Canon FD 100mm F2 und Canon FD F2.8 auf EF-Bajonett umbauen
    Von RMPhoto im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2015, 20:37
  3. XR Rikenon 1:1.4 50mm mit Pentax K Bajonett an EOS 5D Mark II?
    Von fotov im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 20:50
  4. Frage zu Voigtländer VSL1 + Color-Ultron 50mm f/1.8 mit Bajonett
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 20:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •