Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Voigtländer Katalog 1930

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Und es geht weiter
    Durch den Kauf einer Ultramatic CS kommen jetzt noch die Anleitungen für die Bessamatic und Ultramatic CS.
    Außerdem ist mir ein Konvolut von Anleitungen in die Hände gefallen:
    Praktica super TL
    Müller&Wetzig Diaprojektoren (Prospekt Vorkrieg)
    Agfa Silette Color-Agnar 2,8/Vario
    Agfa Optima III
    Kodak Retina automatic II
    Kodak Retinette
    Balda Baldina (Deutsch/Englisch/Französisch)
    Zeiss Ikon - Voigtländer Icarex 35
    Zeiss Ikon Contina II Contina III

    Werde diese auch scannen und evtl. auch einzelne abgeben, außer Zeiss Ikon Contina
    Anfragen wie immer per PN!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Wenn kein Interesse besteht, kann ich mir die Arbeit auch sparen.
    Bessa/Ultramatic Anleitungen kommen noch auf Flickr und Mediafire das wars dann!

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    443
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Na, so ists dann auch wieder nicht :-)
    Nur komme ich gerade eh kaum zu den wichtigeren Dingen, da verkneif ich´s mir in alten Katalogen zu schmökern - auch wenn sowas immer wieder schön ist.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.258
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.515 Danke für 1.094 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Wenn kein Interesse besteht, kann ich mir die Arbeit auch sparen.
    Bessa/Ultramatic Anleitungen kommen noch auf Flickr und Mediafire das wars dann!

    Oh, das wäre schade. Auch wenn jetzt im Moment gerade niemand Hurra ruft, so wäre das doch eine Bereicherung für den DCC wenn Du nus weiteres Material zur Verfügung stellst. Ich stelle auch ab und zu Testberichte hier ein, auf die (fast) niemand antwortet, einfach weil es entweder sehr exotische oder sehr normale, unspannende Objektive sind. Dennoch macht genau die große Menge von Information, die hier zusammengetragen wird, die Anziehungskraft des DCC aus. Also lass Dich nicht frustrieren wenn es mal eine Weile dauert bis eine Rückmeldung zu einem Thread oder hier z.B. zu eingescannten Anleitungen kommt. Früher oder später stößt jemand darauf, der dann den nächsten Baustein draufsetzen kann.

    Grüße,
    Helge

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Der Voigtländer Kram ist mal fertig gescannt und online - Anleitung Bessamatic CS ist noch nicht im Haus.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Bessamatic CS ist auch online - Seite 4 in diesem Thread!
    Weiter geht es mit Zeiss Ikon und Kodak

  7. #7
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo nach Innsbruck,

    schwelge gerade in der Vergangenheit, eine Voigtländer war die erste Kamera in meinen Händen, allerdings Meßsucher, die Spiegelreflex war für meine Eltern in den 50ern unerschwinglich.

    Tolle Sache, dass das alles online ist - geradezu Kulturgeschichte der deutschen Kamera (West), Kompliment und Dank für die Sysiphusarbeit!

    Jörg

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Geändert von LeBleuBeau (20.05.2012 um 14:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Das deutsche Lichtbild 1928 - 1930 - 1931 - 1932
    Von wolfhansen im Forum Geschichtliches
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 20:46
  2. OLYMPUS OM KATALOG 1980
    Von crazy-photo im Forum Olympus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 02:47
  3. Kadlubek - Kamera -Katalog
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 19:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •