Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Meyer-Görlitz-Primotar 3.5/180mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Öffnen, das Primotar sollte relativ einfach aufgebaut sein. Der Weg ist in Variationen an anderen Objektiven schon öfter hier beschrieben worden.

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    haben wir eigentlich irgendwo schon was zum Primotar 1:3.5/135 ?
    (mit der Suche nix gefunden)

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Sieht nicht so aus ...

    Jörg

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Die Suche sagt nein.. und ich glaube nicht, dass wir es schonmal in der Vorstellung hatten. Vielleicht mal irgendwo "verwurstet" in einem Thread über 135er, aber sicher keine Einzelvorstellung..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Ich hab, mehr oder weniger ausversehens, eines erstanden (sollte eigentlich ein Orestor für einen Bekannten werden).
    Momentan knapp an Zeit für einen richtigen Bericht, mal auf die Schnelle ein Offenblende Schnappschuß aus dem Garten, im Vergleich zum 135 Orestor auf den ersten Blick schwächere Bildqualität, weicher, kontrastärmer
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard Bokehaquarellmalerei

    Schnell auf die Nex - Raus in den Garten, bevor die Blütenpracht verwelgt - das Primotar ist ein Garant für tolle Bilder von Blumen im Nahbereich von 2,2m.
    Eigentlich viel, aber es geht. Natürlich schreit es nach einem Zwischenring, aber das probiere ich später aus.

    Ich bin überrascht, wie leicht es sich immer noch fokussieren lässt. Es macht Spaß, damit zu fotografieren.
    Diese grenzgeniale Meyer - Blende, da kann ich das Zeiss Ikon Ultron mit dem eckigen 5-eck gar nicht verstehen. Meyer hat die runde Blende erfunden.
    Pentacon hat sie zum Glück eine Zeit lang übernommen.


    Das Bokeh ist so edel:


    _DSC5685 von padiej auf Flickr



    _DSC5686 von padiej auf Flickr



    _DSC5687 von padiej auf Flickr



    _DSC5691 von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard Praktisix - Optik

    Zum Primotar:

    Gebaut wurde es für die Praktisix - Mittelformat.

    Mechanisch ist es erstklassig.

    4 Linsen in 3 Gruppen versuchen, das Trioplan in der "Qualität" zu toppen, bzw. mehr Randschärfe zu erreichen.

    Ich habe soeben herausgefunden, dass sich der Linsenschnitt vom Primotar und vom Tessar gleichen.

    Frage an die Runde - kann man sagen, ein Primotar ist ein Tessartyp?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2020, 13:21
  2. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 18:10
  3. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/85 M42 red V sehr selten
    Von Muldental im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 23:37
  4. Meyer Görlitz Primotar 3,5/80mm
    Von PacoDaCapo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •