Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Vergleich - Zehn Zentimeter ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für diese tolle Vorstellung!

    Wenn man sich die Blenden ansieht, dann fällt auf, dass man hier von fast kreisrund zum Zeiss -6-eck und beim Hasselblad schon zum 5-eck kam.

    Warum eigentlich?

    Hat das mit den Glockenhosen, breiten Krawatten und diesen extremen Tapeten der 70er Jahre zu tun ???

    Nach dem Motto - der Hippie fotografiert mit 5-eck Spitzlichter ?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Die Spitzlichter haben bis vor kurzem die Mehrzahl der Leute nicht interessiert - und dann sind Blenden mit weniger Lamellen billiger. Oder mit eigenartigen Formen bei bestimmten Stellen - wie bei den Zeiss AE Optiken für Contax/Yashica.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo Peter,

    ich habe bei vielen Objektiven festgestellt, dass die Spitzlichter um so unruhiger werden, je mehr Blendenlamellen vorhanden sind, sofern sie nicht zu einer einwandfreien Verrundung geführt sind. Wegen der sauber runden Blende haben viele der alten Gläser ja dieses wunderbar weiche Bokeh, da sehr wenig Beugungsartefakte entstehen.

    Die Ecken sind dabei das Problem, daher denke ich die Entscheidung für 5 Lamellen beim Planar, das auch nur bis Bl. 16 schließt. Den Preis kann ich mir beim früheren VK dieses Teils nicht als Argument vorstellen.

    LG Jörg

  4. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für diese tolle Vorstellung!

    Wenn man sich die Blenden ansieht, dann fällt auf, dass man hier von fast kreisrund zum Zeiss -6-eck und beim Hasselblad schon zum 5-eck kam.

    Warum eigentlich?

    Hat das mit den Glockenhosen, breiten Krawatten und diesen extremen Tapeten der 70er Jahre zu tun ???

    Nach dem Motto - der Hippie fotografiert mit 5-eck Spitzlichter ?
    Hallo Peter,

    ich habe mal eine ruhige Stunde gestern genutzt und bei meinem Altglas nachgesehen:



    16* = ich denke es sind 16 - Verzählen ist aber möglich, da nur am Schreibtisch o. Lupe festgestellt. Errare humanum est.

    Die Art der Blendengestaltung ist höchst unterschiedlich, wie oben stehende Liste ausweist. Der Preis allein scheint es nicht gewesen zu sein, denn das "Wundertütigon", das ja wirklich am untersten Ende der Preisliste für Telebrennweiten steht hat eine sehr schön laufende 13-lamellige Blende, und das Zeiss-Sonnar bzw. das Tele Tessar haben 7 bzw. 6 Lamellen. Nun denn, das wird wohl ein Geheimnis des Designers bleiben ...

    Hinweis: Da die Bezeichnung "Pentaon" oder "Praktikar" nichts über das betreffende Objektiv aussagt, die Konstruktionen aber überwiegend eine Herstellerbezeichnung hatten, wird diese verwendet. Genauso bei "T" bzw. "S" "aus Jena". Das hat keine dialektischen Ursachen sondern dient nur der Indentifizierbarkeit.

    LG Jörg



    Nachklapp: Bitte nicht ungedluldig werden, sowohl hier als auch bei dem Orestegor-Test ist die EBV im Gange, ich hab nur grad im Office zu viel zu tun - kommt alles dieser Tage!
    Geändert von optikus64 (22.05.2012 um 10:39 Uhr)

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo und "Mahlzeit!"
    Nachdem es mit meiner EDV einige Probleme gab und die Bilderpipeline etwas verstopft war - hier die erste Serie Testaufnahmen. Die Ausbeute war wegen des windigen Wetters denkbar schlecht, manchmal nicht mal drei scharfe Bilder von 10 - 12. Nun denn. Bin mal gespannt was die Bl. 8 Reihe abwirft.
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Zehn Jahre im Forum ?
    Von jock-l im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 00:07
  2. Vergleich A77 und NEX-5N
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 09:25
  3. Kamerakonzepte im Vergleich
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 15:36
  4. Vergleich 80 mm bis 100 mm
    Von praktinafan im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:59

User die den Thread gelesen haben : 254

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •