Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Minolta MD Tele Rokkor 3.5/135mm

Baum-Darstellung

  1. #21
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    So, schon lange hier nichts mehr gepostet, aber dennoch:
    Im vergangenen Jahr hat sich dieses Objektiv mehr und mehr bewährt und gehört derzeit zu den am häufigsten von mir genutzten (Alt)Gläsern.
    Es macht sich übrigens auch am Vollformat ausgesprochen gut:

    Name:  IMG_2449 Minolta MD 3,5-135 .JPG
Hits: 1004
Größe:  292,9 KB

    Name:  IMG_2450 Minolta MD 3,5-135 .JPG
Hits: 982
Größe:  360,8 KB

    Name:  IMG_2453 Minolta MD 3,5-135 .JPG
Hits: 974
Größe:  218,7 KB

    Und es ist bei Offenblende schon überraschend scharf:

    Name:  IMG_2460 Minolta MD 3,5-135 .JPG
Hits: 990
Größe:  406,4 KB

    Und zwei 100%-Crops aus diesem Bild:

    Name:  IMG_2460 Minolta MD 3,5-135 800-1.jpg
Hits: 965
Größe:  444,3 KB
    Sogar der Dreck in der Parabolantenne ist deutlich zu erkennen.

    Name:  IMG_2460 Minolta MD 3,5-135 800-2.jpg
Hits: 993
Größe:  285,7 KB

    Alle Bilder bei Offenblende (f3,5) an der Canon EOS 5D.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 18:27
  2. Minolta MC Apo Tele Rokkor 400 mm f/5,6
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.03.2022, 08:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •