Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Leinox Nikon zu EOS Adapter will nicht auf mein Nikkor NC Auto 24mm/2.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    So, jetzt pass mal auf...ich habe diese Ausführung hier.

    lens_24mm_f2.8_392456_alt2.jpg

    Wie man schön sehen kann, geht der Blendenring mal richtig schön herum....
    Da ich das teil zum Filmen benötige, ich es günstig erstanden habe, die Linsen vorne eh schon leichte Kratzer aufweisen...dachte ich mit einer Feile den Blendenring einfach abzurasieren. lach
    Oder gibt es da eine elegantere Lösung?
    Ist das bei allen Nikkoren so? Habe mir bei BIG extra noch 2 weitere Adapter bestellt. Wenn das jedesmal so ein Akt ist, kann ich mir nen Kopfschuss geben. Bin zwar gelernter Produktionsmodellbauer...aber wofür sind dann bitteschön diese Adapter???

    Oder anders gefragt...bei welchen Nikkor Objektiven passen die Adapter ohne Nacharbeitung? So ein sch....

    Danke...bist mir echt eine große Hilfe...werde auf jeden Fall dem Forum etwas zurückgeben...ist schon was in Arbeit was denke ich viele gebrauchen können...

    Retrofan

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von retrofan Beitrag anzeigen
    Oder anders gefragt...bei welchen Nikkor Objektiven passen die Adapter ohne Nacharbeitung? So ein sch....
    bei mir gibt/gab es bei folgenden Objektiven mit Billigadapter aus China keine Probleme, abgesehen von nicht sehr strammem Sitz, da die Billigadapter nicht sonderlich praezise sind.

    pre-Ai Nikkor 35/2
    pre-Ai Nikkor S Auto 50/1.4
    pre-AI Nikkor 85/1.8
    AI-s Nikkor 85/2
    pre-Ai Nikkor 105/2.5
    pre-Ai Nikkor 135/3.5

    Ich verstehe aber glaube ich das Problem noch nicht - das Bajonett sieht bei den meisten meiner Nikkore nicht wesentlich anders aus als bei Deinem.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Ich verstehe jetzt was Du meinst. Der aeussere schwarze Ring steht bei meinen Nikkoren (zumindest bei einigen) auch so ueber. Der Adapter sitzt aussen auf dem schwarzen Ring auf, nicht auf der silbernen Flaeche, das gehoert so.
    Meine Adapter haben auf der Nikkor-Seite ein kleines rechteckiges Metallteil mit Loch und einer kleinen Feder. In dieses Metallteil rastet das Objektiv ein. Schau mal ob es da eventuell hakelt, oder ob das Loch zu klein ist.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Noch ein ganz gemeiner Verdacht (nicht als Beleidigung auffassen):
    Drehst Du vielleicht in die falsche Richtung ? Bajonettrichtung bei Nikon ist genau entgegengesetzt zu der von Canon.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Ich verstehe jetzt was Du meinst. Der aeussere schwarze Ring steht bei meinen Nikkoren (zumindest bei einigen) auch so ueber. Der Adapter sitzt aussen auf dem schwarzen Ring auf, nicht auf der silbernen Flaeche, das gehoert so....
    Das kann nicht sein.. dann würde sich der Blendenring überhaupt nicht bewegen lassen und der sollte schon frei drehbar sein.. lies mal meine Ausführungen, dann wird es klarer..

    Auf dem Blendenring kommt nix zu liegen..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das kann nicht sein.. dann würde sich der Blendenring überhaupt nicht bewegen lassen und der sollte schon frei drehbar sein.. lies mal meine Ausführungen, dann wird es klarer..

    Auf dem Blendenring kommt nix zu liegen..
    Du hast recht - ich hatte das Gehirn abgeschaltet., habs mir gerade nochmal angeschaut. Der Adapter hat eine innere Auflageflaeche, die dicker ist und somit auf dem inneren Teil des Bajonetts aufsitzt.

    Nichtsdestotrotz sehen meine Linsen so aus als haette der Objektivring den gleichen Ueberstand wie bei Retrofan, natuerlich kann man das ohne Schieblehre nicht exaxt beurteilen.

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Ich muss mich auch nochmal verbessern, was das Einrasten betrifft. Das Loch ist fuer das Einrasten im EF-Bajonett. Fuer das Einrasten des Nikkor ist ein kleiner Pin zustaendig (in besagtem Metallplaettchen). Da hakelt es bei einigen meiner Adapter sehr haeufig.

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    So, wir kommen der Sache näher...

    ich habe nachstehenden Adapter bestellt:
    http://www.amazon.de/Leinox-Canon-Ob...pr_product_top

    Leider bin ich jetzt nicht Daheim...ich bin mir aber fast sicher, dass mein Adapter den Überstand, wie auf den Fotos gezeigt, nicht hat. Daher vermute ich fast, dass Azamon (lach) mir den falschen Adapter geschickt hat. Das werde ich heute Abend kurz checken...das würde vieles erklären!....Aaaahhh...ich krieg noch die Kriese.

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, liegt der Blendering leicht über dem Bajonett. Das bedeutet, dass der Adapter logischer Weise außenseitig dann auf dem Blendenring, nicht aber innenseitig auf dem Bajonett aufliegt. Ergo kann ich den Adapter nicht tief genug ansetzen, damit er in der Fassung einrastet.
    Selbst wenn ich Ihn theoretisch zum Einrasten bewegen könnte, würde ich dann den Blendenring nicht mehr bewegen könnten, da er dann auf dem Blendenring plan aufliegt.
    Vielleicht habe ich aber den falschen Adapter? Vielleicht sind ja die BIG gleich so konstruiert, dass Sie diese Erhöhung ausgleichen?

    Sorry für die vielen dummen Fragen, aber irgendwie muss ich das Problem einkreisen. Ich hoffe ich konnte das Problem hiermit verständlicher machen.

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von retrofan Beitrag anzeigen
    Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, liegt der Blendering leicht über dem Bajonett. Das bedeutet, dass der Adapter logischer Weise außenseitig dann auf dem Blendenring, nicht aber innenseitig auf dem Bajonett aufliegt. Ergo kann ich den Adapter nicht tief genug ansetzen, damit er in der Fassung einrastet.
    Selbst wenn ich Ihn theoretisch zum Einrasten bewegen könnte, würde ich dann den Blendenring nicht mehr bewegen könnten, da er dann auf dem Blendenring plan aufliegt.
    Vielleicht habe ich aber den falschen Adapter? Vielleicht sind ja die BIG gleich so konstruiert, dass Sie diese Erhöhung ausgleichen?

    Sorry für die vielen dummen Fragen, aber irgendwie muss ich das Problem einkreisen. Ich hoffe ich konnte das Problem hiermit verständlicher machen.
    Zeig uns doch bitte mal den Adapter.. !!

    Er muss einen Innenteil haben, der diese unterschiedlichen Höhen ausgleicht und damit in direktem Kontakt mit der silbernen Auflagefläche steht.. anders geht es gar nicht.
    Vermutlich geht es hier auch nicht um die Eigenschaft des Adapters, sondern darum, dass der Blendenring nicht typisch ausgeführt ist. Vielleicht eine nachträgliche Umrüstung, die an einer speziellen Nikon Sinn machte, beim Adaptieren aber im Wege ist.

    Gegebenenfalls kann ich Dir auch mal meinen Adapter für einen Test schicken.. oder Du misst mal den Überstand des Blendenringes möglichst exakt aus.. dann kann ich anhand des hier vorliegenden Adapters sagen, ob dieser passen könnte.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor Ai(S) 24mm f/2 - was sagt ihr?
    Von CameraRick im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •