Ui da habe ich mich eventuell nicht richtig ausgedrückt

Früher hat man einen s/w Film eingelegt und Fotos gemacht, heutzutage ist es etwas anders, weil man i.d.R. ein farbenfrohes Bild zur Hand hat und überlegen muss was man daraus macht, also rein auf eine s/w Umwandlung beschränkt.

Ich habe einen Ausflug in das Olympus-Lager hinter mir mit einer PEN, da gab es die Möglichkeit ein s/w Bild direkt aufzunehmen, halt ein JPG, aber man sah auch dieses im Sucher, also dem Aufsteck-EVF. Diese Möglichkeit hat man bei einer DSLR nicht, jedenfalls nicht bei Canon. Da man wie hier schon richtig geschrieben wurde, bei s/w Bildern die Möglichkeit hat, ein Bild zu machen das sich auf das wesentliche im Motiv beschränkt, gefällt mir dieses Gestaltungsmittel sehr. Leider ist es heutzutage im eigentlichen Sinne kein Gestaltungsmittel mehr, da man es erst im Nachhinein anwenden kann.

Ich nutze kein Photoshop, sondern ein Programm namens PhotoLine, dieses kostet nur einen Bruchteil von Photoshop und reicht voll und ganz für meine Ansprüche. Leider laufen die NIK-Filter in diesem Programm nicht, was aber auch beim Preis von z.B. Silver Efex irrelevant ist. Ich habe mir zwar mal die Trial Version für Aperture geladen, es ist toll, aber der Preis ist im Verhältnis viel zu hoch, denn es kostet deutlich mehr als Aperture und Photoline zusammen.

Weiß jemand ob man mit SnapSeed auch hochauflösende Bilder exportieren kann?

Danke Torsten