Hallo !Zitat von Chrise56
Also zum Schärfen:
Wenn Fotos im RAW-Format gemacht werden, werden sowieso alle Einstellungen an der Kamera ignoriert, die Daten kommen roh an und werden erst von der EBV interpretiert und zum Bild generiert.
Photoshop 6 beherrscht das RAW-Format nicht, es gibt aber ein Plugin (Freeware), das aber nicht 100%ig zur 7D kompatibel ist, dennoch funktioniert es:
http://www.dalibor.cz/minolta/plugin.htm
Ansonsten empfehelnswert und besser ist der kostenlose RAW-Shooter von Pixmantec, eine noch bessere, aber nicht mehr kostenlose Version ist in Planung. http://www.pixmantec.com/products/ra...ssentials.html
Wenn Du RAW-Daten verarbeitest, hast Du den Vorteil, nichts der Kameraautomatik zu überlaassen, vielfältige Eingriffe in Weißabgleich, Kontrast, Helligkeit usw. usw. sind möglich.
Sollten die Bilder gleich "fertig" aus der Kamera kommen sollen, benötigst Du die Einstellungen jpeg "Extrafine", Schärfe +1 oder +2, Farbraum Natural+
Falls dann die Farben zu knallig wirken, kannst Du die Sättigung kameraintern hinuntersetzen.
In "0-Stellung" wirken die Farben recht natürlich und ausgewogen mit einer zurückhaltenden Tendenz.
Photoshop: Zwischen 6.0 und aktueller Version CS liegen deutliche Unterschiede, allerdings soll demnächst eine neue Version erscheinen mit vielen Extras für digitale Fotografen.
Hoffe etwas geholfen zu haben,
Thomas