Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Wechsel von FD auf EF wirklich ein Fehler war. Immerhin hat Canon es trotz zigtausenden verärgerten Kunden geschafft immer wieder ganz vorn zu sein. Oder höchstens mal auf Platz zwei. Zu FD Zeiten war glaub ich Nikon eher der Platzhirsch.
Ich denke die aufwendige FD Mechanik wäre heutzutage auch problematisch. Und ganz persönlich mag ich dieses Bajonett mit ausschließlich elekronischer Kommunikation.
Ich kenne auch ehemalige FD Fotografen, einer hatte unter anderem das FD 800/5.6L (von dem wohl gerüchteweise nur ~180 gebaut wurden). Das die Optik auch relativ gut mit EOS Kameras funktioniert, wußte damals noch niemand. Irgendwie suind die Besitzer von richtig teurem Equipment wohl nicht so bastelfreudig wie viele hier :-)


Zitieren