Ja, tatsächlich verhält es sich so, dass ich zunächst die Sachen von Hand machen möchte. Mit Stativ werde ich sicherlich auch arbeiten, jedoch weiss man in neuen Gegenden auf was man trifft, insofern macht ein spontanes arbeiten Sinn. Fotografieren soll ja Spass machen...da möchte ich jetzt nicht noch anfangen müssen irgendwelche Balgen etc. aufzubauen. Obwohl man ja niemals nie sagen sollte.
Ich stehe mit meiner Ausrüstung erst am Anfang. Ein Nikkor 24/2.8 N.C habe ich schon. Es sollen noch ein Olympus Zuiko 50/1.4, 28/3.5 bzw. evtl. 2.8 folgen. Desweiteren steht ein Nikkor 20mm/3.5 auf meiner Wunschliste. Bei den 35mm bin ich mir noch überhaupt nicht sicher. Und ein Makro soll es auf jeden Fall werden. Ich hatte als Jugendlicher immer schon mit so einem Teil geliebäugelt.
Das Helios scheint ja wirklich günstig herzugehen. Nur sehe ich da sehr viele verschiedene Versionen. Gibt es da Unteschiede bzw. kann man da was falsch machen?
Das Olympus 50 Auto Macro 3.5 wäre ja auch nicht schlecht. Zumahl das mit ca. 70 Euro Anschaffung auch fair klingt. Hier habe ich aber noch keinen Vergleich. Lohnt das Glas? Und wie verhält es sich gegenüber dem Nikkor? Das wären jetzt meine drei Favoriten, obwohl das Olympus vom Gefühl der goldene Mittelweg wäre. Das Nikon scheint ja nicht so einfach aufzutreiben sein.


Zitieren

