Ich habe im Internet auch eine Anleitung gefunden wo jemand ein Vivitar von vorne und von hinten komplett zerlegt. Das Problem ist nicht das wie, sondern dass schlicht und ergreifend weder die vordere noch die hintere Linsengruppe sich bewegen lassen.

Ein Einsatz im Backofen hat nur dazu geführt, dass sich die hintere Linse der hinteren Linsengruppe abschrauben liess, die Linsengruppe selbst ist wie reingeklebt - was sie vermutlich auch ist. Denn am vorderen Tubus sind zwei
Gewindelöcher, durch welche man theoretisch die vordere Linsengruppe mit Madenschrauben fixieren könnte. Da in keiner Öffnung eine Schraube war, stattdessen aber eine Art Lack oder Kleber zu sehen war, nehme ich an dass jemand genau das gemacht hat: die Linsengruppen reingeklebt.

Das Objektiv noch heisser zu machen (150°) wollte ich nicht riskieren, weil ich nicht
weiss ob innen manche Linsen nur reingekittet sind. Ich habe stattdessen eben die Zugfeder für den Blendenhebel verstärkt. Für den Betrieb an einer OM-Kamera ungeeignet, aber am Nex-Adapter kein Problem.