Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42

    Letzte Woche kam mein Pentax K nach EF Adapter an mit dem ich die "Pentax Auto Bellows" an meine Canons bringen wollte. Nun stellt sich heraus, dass der Balgen ueberhaupt nicht am Griff der Kamera vorbei passt, wenn ich das Bajonett anbringen will

    Zur Abhilfe habe ich jetzt das billigste Set an EF Zwischenringen bestellt, dass ich auf ebay finden konnte um damit den Balgen etwas weiter vom Gehaeuse entfernt anzuflanschen. Damit verliere ich zwar mindestens einen cm an Einstellweg zur Kamera hin, aber ich will ja eigentlich mit dem Balgen auch nicht auf Unendlich scharfstellen. Hoffentlich wackelt dieser Zwischenring kameraseitig nicht allzu sehr, Balgenseitig wird er zur not mit Heisskleber fixiert. Jetzt heissts erstmal wieder ein paar Wochen auf den Brief aus China warten.

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42

    Das ist ja ärgerlich, dass der PK-Balgen nicht via Adapter an die EOSSE paßt.
    Eigentlich hättest Du Dir auch einen gebrauchten PK-Zwischenring kaufen können - das wäre vermutlich noch günstiger.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Das ist ja ärgerlich, dass der PK-Balgen nicht via Adapter an die EOSSE paßt.
    Eigentlich hättest Du Dir auch einen gebrauchten PK-Zwischenring kaufen können - das wäre vermutlich noch günstiger.
    Gruss Fraenzel
    Dachte ich zunaechst auch, aber
    $6 inclusive Versand fuer den Satz an EF-Zwischenringen ...

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42

    Nun ja, die Zwischenringe sind mittlerweile hier, auf den M39-M42 Adapter fuer das RodenstockYsiron warte ich noch.

    Ich sehe aber schon, dass mit dem Pentax K-auf EF Adapter ist nicht ideal:

    Name:  bellows1.jpg
Hits: 370
Größe:  103,0 KB

    Name:  bellows2.jpg
Hits: 332
Größe:  79,3 KB

    Nun ja, ich werd das jetzt erstmal eine Weile so ausprobieren und bei Gefallen dann mal schauen ob ich das Bajonett am Balgen entsprechend verdreht anbringen kann.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hier ein kleiner Zwischenstand in Sachen Vergrößerungsobjektive an der NEX..

    Name:  foconex.JPG
Hits: 322
Größe:  429,6 KB

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post170387

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Letzte Woche kam mein Pentax K nach EF Adapter an mit dem ich die "Pentax Auto Bellows" an meine Canons bringen wollte. Nun stellt sich heraus, dass der Balgen ueberhaupt nicht am Griff der Kamera vorbei passt, wenn ich das Bajonett anbringen will
    ....
    Ich hab gerade fast das selbe Problem, hab einen Novoflex Balgen umgebaut, und bei der möglichen 90° Drehung steht dann der Griff auch im Weg. Zum Glück reicht bei mir ne einfach Änderung des Umbaues.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Umbau Exa auf Pentax
    Von Räbenfluch im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.01.2024, 19:14
  2. FD auf EF Umbau für Einsteiger
    Von Phillipp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 09:17
  3. Umbau Prakticar 1.4/50 auf M42
    Von dasboesewoelfchen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 16:54
  4. Umbau OM-1n zu Schreibtischlampe
    Von Groundhog im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.09.2016, 13:30
  5. Umbau FD --> EF bei ebay?!
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 23:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •