Nein, ein Ausdrehen ist vermutlich nicht notwendig.. Es sollte eigentlich so passen.. Du musst eigentlich nur sehen, wie sich das Ganze unter dem alten PK Mount gestaltet. Einfach gucken, wo und wie Du den neuen Adapter da raufbekommst und welche Dinge eventuell behindert werden könnten.. Das erschließt sich Dir aber schnell, wenn der PK Mount erstmal runter ist.
Wichtig ist nur, dass die Auflageplatte dort wieder zu liegen kommt, wo das auch mit dem PK Adapter der Fall wäre (eben bei 45,5mm vom Sensor weg.).

Wenn also der PK Mount nun 1mm über den schwarzen Rand des übersteht, so muss Dein Adapter so angebracht werden, das er diesen 1mm wieder als Auflagefläche für den M42 Adapter.
Du musst also eigentlich nur irgendwas als Abstandshalter finden, was Dir gestattet, in gleicher Höhe, wie jetzt der alte PK Mount sitzt, Deinen Adapter zu befestigen. Das kann ein entsprechend gefertigter Ring sein.. aus gepresster Pappe, aus Metallringen (wenn man sie herstellen kann), aus Abstandshülsen oder was auch immer. Selbst wenn es keine umlaufend geschlossenen Ringe sind, kann man sogar noch vorhandene Spalte später für erste Versuche immer Gummiringen abdichten oder was auch immer.. Der Kreativität sind erstmal keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nachher nur, das Du Umlaufend gemessen, der Adapter mit seiner Auflagefläche (gegen 3 oder 5 Punkte gemessen) gleich hoch (oder entfernt vom Frontring ist) um ein "Kippen" der optischen Achse zu vermeiden.. sonst handelst Du Dir einseitige Unschärfen ein.

Im fortgeschrittenen Modus beim Basteln, werden die Lösungen immer ausgeklügelter.. Aber für die ersten Versuche, hab ich vor zig Jahren mal so angefangen. Heute dient mir ein Fundus an alten, zerlegten Leichen von "Billig-Objektiven" die mal als Beifang ins Haus kamen oder mir geschenkt wurden, als unendlicher Fundus für Zwischenringe (Spacer), Feder-Lieferant oder auch für Streulichttuben und allem Klimbim, den man so beim Basteln an Objektiven brauchen kann.. inkl. Gleitlagern, Geradführungen etc.. mit dem Dremel modifiziere ich mir dann die Teile so, wie ich sie grad brauche..

Eine Drehbank ist natürlich hervorragend, aber bei vielen Dingen auch überflüssig, weil man etliches auf ihr auch nicht mal so eben herstellen kann, was wieder mit einem Dremel hervorragend geht.

Mach einfach mal los mit Deinem Objektiv, ich bin mir sicher, Du bekommst das hin.. denn diese Umbauerei ist kein Hexenwerk und wer gucken kann und ein paar Löcher gebohrt bekommt, wird es meist schaffen. Wichtig dabei ist nur Phantasie und Kreativität bei der "Material-Suche"..

LG
Henry