Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bildeindruck APS <>KB

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard Bildeindruck APS <>KB

    Hallo,

    im Netz liest man immer, um auf einen vergleichbaren Bildeindruck zu kommen, braucht man pro Halbierung des Sensorformates, 1 Blende Lichtstärke mehr um eine vergleichbaren Bildeindruck zu kommen.
    Daher hab ich mal einen Test gemacht:
    Summilux 50mm bei Blende 1.4 an der NEX
    dagegen:
    Biotar 75mm Blende2- 2.4 - 2.8

    Summilux/Biotar deshalb, weil die Brennweiten exakt 1.5 entsprechen und das Bokeh ähnlich ist.

    Es scheint so als wenn man eher 1.5 Blenden mehr benötigt werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Bildeindruck APS <>KB

    Na ja, die angegebenen Blendenwerte sind ja nicht zu 100% vergleichbar, da nicht völlig exakt.
    Wichtig ist aber, dass du bestätigst, dass es in der Tat den Unterschied im Eindruck gibt. Das wird ja häufig auch wegdiskutiert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Bildeindruck APS <>KB

    Hallo!

    Toller Vergleich. Ich nehme das 75mm f2,8 als das "am ehesten treffendste".
    Ich sehe das so - Sprung von 75mm auf 50mm = 1 Blendenstufeneindruck - und dann noch KB zu APS-C = 1 Blendenstufeneindruck

    So gesehen muss man bei der Brennweitenveränderung + Sensorgrößenänderung 2 Blendenstufen berücksichtigen.

    Ein KB 50/2,8 und ein APS-C 35/1,4 werden auch ähnlich zeichnen. Ich denke aber, der Wert wird zwischen 1,5-2 liegen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Bildeindruck APS <>KB

    Ich werd den Test bei besseren Wetter draußen wiederholen. Dann mit dem Zuiko 2/90 an NEX und Rokkor 2.8/135 an der 5D2.

  5. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Bildeindruck APS <>KB

    Was man auch nicht vergessen darf bei der "Umrechnung" mit Brennweiten, virtuellen Blenden, Crop-Faktoren etc.: Natürlich kann man einen kleineren Sensor bis zu einem gewissen Maß mit einem lichtstärkeren Objektiv ausgleichen, aber dadurch holt man sich natürlich auch die ganzen Objektivfehler ins Boot, die extrem lichtstarke Objektive haben. Ein Beispiel, um zu demonstrieren was ich meine:

    KB-Format, Zuiko 2.8/100



    Crop 2, Zuiko 1.4/50



    Davon abgesehen, dass die beiden Objektive obwohl vom gleichen Hersteller - ein sehr unterschiedliches Bokeh haben: Das 1.4/50er ist natürlich bei Offenblende nicht halb so scharf wie das 2.8/100er und glüht bei Sonnenschein heftigst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •