Ergebnis 1 bis 10 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Hier nochmal die Bilder dazu.. grad drüber gestolpert..

    1. kleine Madenschraube an der Seite..

    Name:  porstschraube.JPG
Hits: 785
Größe:  254,8 KB


    2.
    Abgedrehtes vorderes Ende des Tubus und Objektivrumpf

    Name:  porstoffen.JPG
Hits: 769
Größe:  259,4 KB



    Hier ist nun eindeutig zu sehen, das der Gravurring überhaupt nicht herausgedreht werden kann, sondern zum vorderen Tubusteil mit dem Filtergewinde gehört..

    Name:  IMG_0621.JPG
Hits: 737
Größe:  225,1 KB

    Danach kann dann die vordere Linsenpackung direkt rausgeschraubt werden..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Groß-Umstadt
    Alter
    49
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Danke für die erklärenden Bilder, Henry!
    Jetzt ist es klar, ich hatte die 10 Seiten entfernten Beiträgen zum Zerlegen falsch verstanden, und dachte mit dem Abschrauben des Tubus würde ich direkt an die Blende kommen. Mein Fehler...
    Werde den vorderen Teil des Objektives dann die Tage zerlegen / reinigen. Der Pilzbefall ist zwar nicht groß und vermutlich optisch nicht relevant. Ein Foto davon ist mir leider nicht gelungen, da der Bereich der Linse stark gekrümmt ist, wird es immer nur ein buntschillernder Fleck. Aber ich fühle mich besser, wenn er weg ist (sofern noch nicht eingefressen). Zudem sind auf der Linse noch ein paar Punkte, die wie ganz kleine Tröpfchen aussehen. Ich denke das Risiko bis zu der Linse vorzudringen sollte gering sein, da in dem Bereich keine verkittete Linse ist. Ob es dann noch in den Ofen kommt, weiß ich noch nicht. Melde mich noch mal wenn ich es geputzt habe.
    Gruß
    Roland

Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •