Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Canon Zoom Lens FD 3.5/24-35mm L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Canon Zoom Lens FD 24-35mm 1:3.5 L

    Hier also die 100%-Crops aus einigen der obenstehenden Testfotos. Interessant weil am kritischsten ist wahrscheinlich das "kurze" Ende bei Offenblende. Ich zeige davon außer der Mitte auch alle Ecken, da diese sich nicht ganz gleich verhalten:

    24mm f/3.5 Mitte:



    24mm f/3.5 rechts oben:



    24mm f/3.5 rechts unten:



    24mm f/3.5 links unten:



    24mm f/3.5 links oben:



    Vorneweg würde ich als Resumee die Aussage setzen, dass das FD 3.5/24-35 in Sachen Schärfe ein ganz exzellentes Objektiv ist. Die Mittenschärfe und selbst die Eckenschärfe sind schon bei Offenblende und 24 mm als gut bis sehr gut zu bezeichnen. An einer Kamera wie der 5D MkI würde man schon in den letzten Pixeln suchen müssen, um noch eine Unschärfe zu finden und selbst an der 5DII ist das meiner Meinung nach für ein Zoom ein hervorragendes Ergebnis.

    Interessant finde ich im Detail zwei Aspekte: Im Gegensatz zu Henry, der auf ein paar Fotos auf die Schnelle eine Schwäche rechts unten bei diesem Exemplar gesehen hatte, finde ich bei diesen Testbildern ganz klar, dass die rechte Seite die "Schokoladenseite" ist und links, vor allem links unten auf den letzten paar Zentimetern die Schärfe deutlich nachlässt. Das sind aber wirklich nur die extremen Winkel des KB-Sensors und ohne 100%-Ansicht fällt nicht einmal das auf. Wahrscheinlich liegt das an den etwas ausgeleierten Gleitlagern aber solange der Effekt nicht stärker wird, ist das für mich kein Grund hier noch einmal das ganze Objektiv auseinander zu nehmen (bzw. auseinandernehmen zu lassen). Die zweite Auffälligkeit finde ich sehr kurios und unerklärlich: In der rechten oberen Ecke nimmt die Schärfe zwar wie zu erwarten gegenüber der Mitte ab aber ganz in der Ecke dann wieder zu. Auf dem kleinen Aussschnitt hier kann man das schon sehen, aber noch deutlicher ist das wenn man in der Vollansicht herumwandert. So etwas habe ich noch nie gesehen.

    Und bitte, noch einmal: Das sind die 100%-Crops aus einem Bild am ungünstigsten Ende eines Zooms bei Offenblende! Bei "normalem" Einsatz sieht das noch mal deutlich besser aus. Hier zum Beispiel ein 100%-Crop bei 28mm und f/5.6 aus der rechten unteren Ecke. Ich denke, dass sich da die meisten 28mm-Festbrennweiten bezüglich Randschärfe am KB-Format im direkten Vergleich verstecken müssten:


    28mm f/5.6 rechts unten:



    Damit soll es jetzt aber genügen mit "Mauerbildern". Im nächsten Teil zeige ich noch ein paar andere Fotos und den ein oder anderen Vergleich.

    --- Fortsetzung folgt ---
    Geändert von Helge (28.01.2012 um 18:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Canon Zoom Lens FD 50-135 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 03:20
  2. CANON ZOOM LENS nFD 70-210mm 1:4
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.10.2022, 22:30
  3. Canon Zoom Lens nFD 20-35 mm 1 : 3.5 L
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 09:32
  4. Canon Zoom Lens FD 28-50 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 10:17
  5. Canon Zoom Lens FD 28-85 mm 1 : 4
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 15:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •