Auch wenn es nicht toll aussieht: Gerade bei einem Weitwinkelobjektiv finde ich Testbilder an einer gleichmäßigen, strukturierten Wand sehr hilfreich, um Mittenschärfe, Randschärfe, Verzeichnung und Vignettierung bei verschiedenen Blendenstufen beurteilen zu können. Und da es sich hier um ein Zoomobjektiv handelt, bei dem man das noch bei unterschiedlichen Blendenstufen machen kann, sind es etwas mehr solcher langweiliger Mauerbilder, die ich im Folgenden zeige:

24mm f/3.5

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd24_w3-5g3tjfc.jpg

24mm f/5.6

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd24_w5-6gy6kte.jpg

24mm f/8

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd24_w8-0g2bjnm.jpg



28mm f/3.5

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd28_w3-5glukw0.jpg

28mm f/5.6

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd28_w5-6gfbj4c.jpg

28mm f/8

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd28_w8-0geekq5.jpg



35mm f/3.5

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd35_w3-5g85jpm.jpg

35mm f/5.6

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd35_w5-6gavkl0.jpg

35mm f/8

Link zur Vollauflösung (ca. 6MB): http://www.abload.de/img/fd35_w8-0g0sj2n.jpg


Was kann man an diesen Bildern sehen? Zunächst einmal, dass die Vignettierung bei 24mm doch erheblich ist - das hatten schon Henrys Fotos in dem Umbauthread gezeigt - und dass diese selbst bei f/8 noch erkennbar wenngleich nicht mehr auffällig ist. Wie zu erwarten reduziert sich dieser Effekt mit zunehmender Brennweite und bei 35 mm genügt schon Abblenden auf f/5.6 um eine nahezu gleichmäßige Belichtung der kompletten Fläche zu bekommen. Die Verzeichnung ist ebenfalls bei 24 mm recht deutlich erkennbar und setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen: In den Ecken und an den Schmalseiten leicht kissenförmig, in den Mitten der langen Seiten tonnenförmig. Eine einfache Korrektur ist dadurch leider nicht möglich. Allerdings muss man den Effekt auch einordnen: Solche Testbilder zeigen schon die geringsten Verzeichnungen überdeutlich während man den Effekt in den meisten Fällen selbst bei Architekturbilden nicht auf Anhieb sehen wird. Und z.B. das Vivitar Series 1 3.8/24-48, das ich parallel zum FD getestet habe (auch schon kein schlechtes Objektiv), zeigt ziemlich exakt die gleiche Verzeichnung in Art und Intensität bei noch mal deutlich stärkerer Vignettierung. Alles in allem würde ich sagen, dass das Ergebnis für ein Zoomobjektiv bis hier gut aber nicht herausragend ist.

Damit nicht jeder in den riesigen Dateien der Vollauflösung herumsuchen muss, werde ich zum Thema Schärfe noch ein paar 100%-Crops im nächsten Beitrag zeigen.

--- Fortsetzung folgt ---