Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
So, ich habe es geschafft. Nachdem ich mir den Aufbau beim Summilux angeschaut hatte, bin ich nochmals ran. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass Leica den Ring beim 28er eingeklipst hat. Und ich hatte natürlich Angst, das Schätzchen zu zerkratzen. Nachdem ich jetzt kräftiger zugepackt habe, ließ sich der Ring doch erweichen und löste sich. Der Rest war dann genauso wie beim Summilux. Der große Spannring jedoch entpuppte sich als ein große Gewindeschale, die den Fokusring festhält. Nachdem dieser rausgeschraubt ist, kann man den Fokusring nun nach vorne abnehmen. Der Fokusring selber wird über einen konisch verlaufenden Ring "eingepresst", ähnlich einer großen Rohrdichtung, kann also nicht locker hin und hergestellt werden. Man muss beim Zusammenbau dann sehr vorsichtig sein, um den Fokus nicht wieder zu verstellen. So, den muss ich jetzt noch einstellen. Leider ist es nun dunkel draußen, geht also erst morgen. Mit einem neben dem Stativ augestellten Monitor läßt sich das noch besser bewerkstelligen als über Live-View. Ich denke, den Rest bekomme ich hin.
Klasse.. dann hat sich mein Gedankengang ja doch erledigt und es geht doch über den Weg.. Vielen Dank für diese Rückmeldung und Beschreibung.
Das ist klasse, denn so haben alle etwas davon.

Und falls jemand einmal vor dem gleichen Problem stehen sollte, so findet er in Deinem Bericht entsprechende Hilfe..

Wenn Du kannst, so mach doch bitte nochmal ein Foto von dem Teil im beschriebenen Zustand. Ein Foto sagt dann oft mehr als tausend Worte..

Liebe Grüße und nochmals ein herzliches Willkommen hier bei uns.

Henry