Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Tokina 17mm / 3.5 RMC - Blende OK?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Tokina 17mm / 3.5 RMC - Blende OK?

    Hallo Stefan,

    erstmal herzlich willkommen im "Altglascontainer". Wenn Du schon selbst Umbauten von MD auf EF vorgenommen hast, dann kennst Du Dich ja schon recht gut mit der Materie aus und kannst ggf. mal wagen, das Tokina 17/3.5 zu öffnen und die Blende unter die Lupe zu nehmen. Allerdings ist meine Erfahrung mit anderen Objektiven, dass es nicht unüblich ist, dass die Blende bei kleinen Öffnungen asymmetrisch ist - selbst bei Leica soll das vorkommen wenn ich mich da recht entsinne an ein paar Bilder hier im Forum. Einen Einfluss auf die Schärfe dürfte das nach meinem Verständnis für die optischen Gestzmäßigkeiten nicht haben. Wenn überhaupt, dann müsste man es am unscharfen Bereich erkennen, aber das dürfte in den meisten Fällen zu vernachlässigen sein, zumal bei einem Superweitwinkel.

    Da ich mich an meinen Versuch, ein Tokina 3.5/17 auseinander- und wieder zusammenzubauen, noch gut erinnern kann, würde ich persönlich die Blende so lassen wie sie ist.

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von gimpyboy
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Tokina 17mm / 3.5 RMC - Blende OK?

    Hi,
    danke für deine Antwort. Ich bin zwar Physikstudent und hab Optik schon gehört, ganz erinnern kann ich mich aber nicht mehr. Aber soweit ich weis, könnte man sogar einen schwarzen Fleck in der Blendenebene haben und keinen Einfluss auf den Schärfebereich, bis auf Helligkeit, bekommen. Ich bin daher erleichter, dass ich die Linse wohl bedenkenlos behalten kann.

    Ja, es stimmt, dass ich schon etwas Erfahrung habe. Aber alle Linsen sind anders. Das habe ich besonders bei meinen zwei Minoltas gemerkt. Der eine Umbau war sehr einfach, der andere eher schwer und aufwändig. Daher wollte ich erstmal keine riskanten Versuche mit dem Tokina machen. Auch habe ich noch nie die Linsengruppe zerlegt, was ich ja für eine Blendenreparatur machen müsste. Daher werde ich die Blende wohl so lassen.

    Allerdings würde ich schon gerne den Schneckengang neu fetten, das Spiel beseitigen und dan Blendenring verbessern. Auch überlege ich mir, ob ich kleinere Rasterpunkte für die Blende "einbaue". 5 Blendeneinstellungen finde ich sehr mager. Besonders von 3.5 auf 5.6. Mal sehen ob das möglich ist.

    Grüße
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 06:06
  2. Tokina 3.5/17mm PK
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 06.07.2022, 15:23
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •