Die Frage wird Dir hier kaum jemand beantworten können, weil sich die meisten nicht beide Extender gleichzeitig gekauft oder gegeneinander getestet haben werden.

Vermuten würde ich aber folgenden Zusammenhang:

APO EXTENDER + APO OBJEKTIV = bestes Ergebnis
NON APO EXTENDER + APO OBJEKTIV = 2.Platz
APO EXTENDER + NON APO OBJEKTIV = 3.Platz
NON APO EXTENDER + NON APO OBJEKTIV = 4. Platz

Wobei der 4. Platz schon jammern auf hohem Niveau ist...

Wie sich das bei Ausbelichtungen A4-A2 verhält, kann ich Dir nicht sagen. Aber wenn es bei Dir nur darum geht, den besseren Extender herauszufinden, so ist es eindeutig der APO Extender.
Mir war er immer nur zu teuer.. ich hatte ihn mal zusammen mit meinem Leica R 2.8/180mm MKII in einem Fotogeschäft getestet und empfand ihn in der Bildauswertung später zu Hause hervorragend.

Aus dem, was Du schreibst schlussfolgere ich, das der Händler Dir den normalen 2x Extender verkaufen will.. und es Dir nicht ernsthaft um die Frage geht, ob Du den APO EXTENDER kaufen willst, sondern ob es generell Sinn macht, das Objektiv am NON APO EXTENDER zu betreiben. Ich würde da einfach den Extender kaufen und wenn Du nicht zufrieden bist, mit dem Händler die Rückgabe vereinbaren.

So kommst Du glaub ich bei Deiner Fragestellung eher ans Ziel. Sagt Dir die Kombo aus NON APO EXTENDER und APO Objektiv nicht zu.. zurück mit dem Extender. Inzwischen gibt es auch entsprechend von anderen Firmen wie Kenko etc.. sehr gute Extender, so das der Leica Extender nichtmehr unbedingt ganz vorn auf meiner Liste stehen würde. Wichtig ist das Ausgangsmaterial und das dürfte bei Deinem Leica Objektiv (weiß zwar nicht welches) in der APO Version schon hervorragend sein.

LG
Henry