Hallo Sabine,
eine der Stärken dieses Clubs ist die rasche und meist auch kompetente Reaktion auf Fragen über nahezu alle Bereiche der Fotografie.
Also die von CChris erwähnten Zwischenringe werden zwischen Kamera und Objektiv geschraubt und enthalten keine weiteren Linsen, die evtl. die Bildqualität negativ beeinflussen können. Allerdings gehen bei den einfachen Zwischenringen Dir die Autofokus-Möglichkeiten Deines vorhandenen Objektives verloren. Man muß also manuell scharf stellen.
Die von mir erwähnte Nahlinse wird vorne auf das Objektiv geschraubt. Dieses zusätzliche Glas, hat je nach Qualität, einen mehr oder minder großen Einfluß auf Dein gewünschtes Ergebnis. Allerdings bleiben Dir hier die Autofokusfunktionen Deiner Kamera erhalten.
Da Dein Zoomobjektiv über einen großen Brennweitenbereich verfügt bist Du einerseits sehr flexibel was den Abbildungsmaßstab und den Aufnahmeabstand angeht - andererseits geht das aber zu Lasten der Bildqualität. Aus diesem Grunde sind echte Makroobjektive auch Festbrennweiten.
Makrofotografie ist ein recht schwieriges Hobby - vor allem wegen der geringen Schärfentiefe. Eine Biene von vorne bis hinten scharf formatfüllend abzulichten ist nahezu unmöglich (das geht nur mit extremem Aufwand). Deshalb fokussieren die Makrofotografen meistens nur auf die Facettenaugen des Insekts.
Deshalb empfehle ich Dir noch einmal so eine Nahlinse. Aber auch hier gibt es diverse Unterschiede. Da sich diese Nahlinsen wie Brillengläser verhalten, werden neben dem Filterdurchmesser für das Objektiv auch die Dioptrienzahl angegeben. Ein guter Kompromiß ist hier eine Nahlinse mit +3 Dioptrien.
Aber wie schon bei Brillen, gilt auch hier man sollte zu qualitativ hochwertigen Nahlinsen greifen. Weit günstiger als Makroobjektive sind sie allemal.
Gruss Fraenzel
P.S.
ich sehe gerade, dass Du zwischenzeitlich nach Zwischenringen geschaut hast. Die sind kein Schmarrn, aber sehr umständlich in der Handhabung, weil man je nach Abbildungsmaßstab 1, 2, 3, oder alle 4 Zwischenringe verwenden muß. Dann kommt noch Deine variable Brennweite hinzu - das macht so keinen Spaß.