Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
....

Henry, ich vermute die Fassung zu partiell zu befeilen bringt nicht viel?
Man könnte ja die Fassung auf einer Seite (deutlich kleiner 50%) komplett auf diesen Ring verzichten. Wäre aber schon etwas grenzwertig - die Linse könnte da dann doch eventuell schräg liegen.
Das hab ich mit dem Abschleifen der alten Originalfassung schon hinter mir. Die hatte ich soweit runtergeschliffen, dass nur noch ca. 0,1mm umlaufend die Rücklinse fassten. Dies führte dazu, dass der Fassungskragen an einigen Stellen "aufbrach" und sich die Linse bei Spiegelanschlag "verkantete/schrägte" und damit entsprechend einseitige Schärfeverluste auf dem Sensor hinterließ.
Um das zu vermeiden, wurde die Rücklinse in die neue Fassung umgesetzt und der Spiegelträger entsprechend mit dem Skalpell vorsichtig eingekürzt. Das Spiegelglas in der Spiegelkammer zu "schleifen" ist aber bei der 5D MKII nicht so meine Sache.

Mir reicht der bisher erlangte Zustand. Ich erhalte ein volles Bild auf dem Sensor, muss jedoch nach jeder Auslösung das Objektiv lösen, damit der Spiegel wieder runterklappt. Dann kann es weitergehen..nächste Aufnahme.

Ich benutze es aus dem Grunde auch eher selten und arbeite dann eher mit dem Minolta MD 1.2/50mm Rokkor, das an meiner Kamera eben überhaupt kein Problem macht.

LG
Henry