Ich denke Spiegel + Rahmen wird ne große Operation - so in etwa eine Komplettzerlegung der Kamera in die Baugruppen bis man den Spiegelkasten hat. Und dann die Mechanik für die Spiegelbewegung öffnen. Soweit ich mich erinnere, wird da bei Canon nur die komplette Baugruppe getauscht bei Defekten.
Nach der Garantie-Reparatur hätten noch die zusätzlichen Schienen den Spiegel gehalten - für mein Vorhaben wäre das dann hinderlich.
Der Thread auf Fredmiranda war meine Inspiration für den lange gehegten Gedanken. Aber ich glaub wenn ich den Spiegel so in der Hand gehabt hätte, hätte ich keine weiteren "Ansporn" gebraucht. Im Fredmiranda-Forum hatten bisher alle nur darüber theoretisiert, ich habs jetzt die sich bietende günstige Gelegenheit am Schopf gepackt, anstatt die Garantie-Reparatur zu nutzen. Zudem wollte ich die Kamera nicht so lange entbehren, da ich da meine Zweite verliehen hatte.


Zitieren