Ah, ich sehe schon, irgendwann muss ich mal jemanden finden, der sein Elmarit neben mein Nikkor ED legt für einen richtigen Vergleich. Ich habe gerade nachgemessen und das Nikkor ist eingefahren ganze neun Millimeter länger: genau 13 cm. Also auch da praktisch kein Unterschied. Und der Fokusgang, da kann ich mir auch kaum vorstellen, wie der geschmeidiger laufen soll. Ich finde einige Nikkore auch eher zu leichtgängig aber dieses hier ist für mein Empfinden perfekt: spielfrei, mit sanftem Widerstand aber auch mit zwei Fingern noch bedienbar. Allerdings muss ich gestehen, dass ich noch kein einziges Leica-Objektiv an der Kamera hatte - immerhin diese Sucht ist mir bisher erspart geblieben (wie lange noch?).
Was die Drehrichtung betrifft, bin ich ganz Deiner Meinung. Das ist wirklich unnötig wie ein Kropf, dass Nikkor die Bremse nach rechts, das Gaspedal nach links und die Kupplung in die Mitte gesetzt hat. Bei der Blende stört mich das noch am wenigsten - wahrscheinlich weil ich die selten "blind" verstelle. Aber schon beim Bajonett drehe ich oft automatisch in die falsche Richtung. Und endgültig schwierig wird es beim Fokussieren wenn man häufiger die Objektive wechselt.
Übrigens gibt es auch zum 4/180 Elmar ein Gegenstück bei Nikkor, nämlich das 4/200 (ohne ED). Das muss ich auch mal bei Gelegenheit vorstellen...