Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Voigtländer Katalog 1930

  1. #11
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Huiuiui, das ist aber ein rauher Wind hier - muss der berühmte norddeutsche Charme sein ;-)

    Ich finde es natürlich auch schöner wenn alle Inhalte und Bilder hier gesammelt im DCC-Altglasforum verfügbar sind. Ich kann aber genauso gut verstehen, dass jemand erstens die Begrenzung auf 800 px nicht sinnvoll findet und schon gar keine Zeit und Lust hat, deswegen hunderte vorhandener und im Internet verfügbarer Bilder neu zu skalieren. Ebenso verstehe ich, dass jemand eine eigene Homepage, die er mühsam gestrickt hat, nicht an anderer Stelle quasi noch einmal komplett neu einstellen will zumal wenn er dann dort keinen direkten Zugriff mehr auf seine Inhalte hat sondern das Copyright quasi abgeben muss. In solchen Fällen finde ich es dann immer noch eine Bereicherung dieses Forums wenn die Inhalte verlinkt werden. Als Missbrauch des Forums, wie es in Henrys Beitrag anklang, kann ich das jedenfalls nicht empfinden.

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    War auch etwas zu hart ausgedrückt.. aber folgt man einer solchen Vorstellung mal ins Extrem, so hab ich mir grad ein Forum gekauft, das getreu dieser Abhandlungsweise im Extremfalle zu einer einfachen Linkliste mit Kommentarfunktion zu reduzieren wäre ..

    Man stelle sich das mal praktisch vor:

    in jedem Kategoriethema werden aus diesen zwar gut nachvollziehbaren Gründen nur noch Links gepostet und mit Kommentaren der über die Links erreichbaren Inhalte abgeben..

    Und ich meine damit klar, das ein Forum zur User-Gewinnung auch die Inhalte in einer Anlaufstelle zu den Themen braucht. Sonst kann ich gleich das Internet nach entsprechenden Inhalten "durchscannen" und nur noch nach verschiednen Stellen verlinken. Dann ist man nämlich genau da gelandet, wo ein Forum sich selbst durch seine User ad adsurdum führt und nur noch zu einer Linksammlung wird..

    Diese Forum wäre nie und nimmer zu der Anlaufstelle fürs Altglas geworden, wenn hier nicht stets und ständig Objektive vorgestellt worden wären, Umbaubeschreibungen und Listen und Bewertungen in mühsamer Kleinarbeit der Mitglieder entstanden wären. Es ist ein Pool von ziemlicher Größe.. und wächst beständig weiter, durch immer neue Vorstellungen. Damit schafft es in der Gemeinschaft verwertbare Inhalte, über die verfolgten Einzelinteressen eines Users hinaus, der zu einem Themenkreis sich irgendwo im INternet äussert und nur einen Link absetzt und dann damit rechnen kann, das 20 andere User seine Seite besuchen um überhaupt mitsprechen zu können.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Oben schreibts du das andere Sammler nur Minibildchen zeigen oder garnichts. Ich mach mir die Mühe meine Kameras halbwegs vernünftig zu Fotografieren, scanne Unterlagen ein, stelle euch das alles zur Verfügung - geb dir so gar die Fotos auf Flickr frei und wieder kommt nur Polemik, das man ja nur auf eigene Inhalte aufmerksam machen will und evtl. doch falsch im Forum ist!
    Sorry aber wenn das wirklich deine Meinung ist, dann spare ich mir in Zukunft die Arbeit und mache es wie andere Sammler, das die Sachen ja schön bei mir in Vitrine und Bücherregal stehen und damit ist es genung - warum stundenlang fotografieren - bearbeiten - scannen, wenn man dafür nur wieder Prügel bekommt. Ich muß das nicht machen - ich hab die Sachen ja im Orginal!

  4. #14
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Boah was denn hier los...... natürlich ist es nicht schlecht die Bilder schon auf Flickr zu haben und das hat bestimmt auch Zeit und Arbeit gekostet, ich fände es aber auch besser solch eine Sammlung wie Frank sie z.B. hat in einen eigenen Album hier anzulegen, das erneute hochladen stellt doch kein Problem dar, oder?

    Gruß
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  5. #15
    Fleissiger Poster Avatar von DrSmo
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Garbsen
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Huch, ich wunder mich, wie heftig im Moment der Ton hier im Forum teilweise ist.
    Ich glaube hier will keiner irgendwem was böses und irgendwie kann ich auch die meisten hier geposteten Meinungen verstehen. Versucht es doch mal mit sowas wie einem kleinen Kompromiss...
    Einer sagt es ist ihm zu viel Arbeit und er möchte das lieber auf einer einheitlichen Plattform haben. Der andere meint es wäre gut es hier direkt im DCC zu haben. Es drangt sich mir grade folgende Lösung auf: Einfach in die Bilder mit einer Autofunktion (zum Beispiel der JPGCompressor kann das...) die Bilder schnell auf 800px verkleiner, einen kleinen Hinweis auf den Urheber/dessen Internetseite einfügen und als ZIP zur verfügung stellen. So als Vorschlag...

  6. #16
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ?? Wie meinst Du das... 800 Pixel sind ja nun nicht "winzig"..
    Auf meiner Seite habe ich in der Galerie 1024 Pixel - wenn ich davon hier ein Bild zeigen will, muß ich entweder das Bild nehmen und auf 800 Pixel runterskalieren, ums dann hier hoch zu laden. Oder ich nehme halt die kleine Vorschau aus meinem Galerie-Index - dann sinds winzige 160 Pixel mal irgendwas.
    Auf meinen Bastelseiten habe ich als Vorschau 300 Pixel Höhe mal irgendwas in der Breite - das gibt dann etwas größere Bilder hier.

    800 Pixel ansich sind nicht winzig!
    Winzig ist das was ich sozusagen nutzen kann, ohne meine Bilder extra nur für hier zu skalieren. Die 1024 Pixel waren für mich die Quintessenz aus diversen anderen Foren wo ich meine Bilder zeige. 800 wären mit auch auf meiner Seite zu klein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    War auch etwas zu hart ausgedrückt.. aber folgt man einer solchen Vorstellung mal ins Extrem, so hab ich mir grad ein Forum gekauft, das getreu dieser Abhandlungsweise im Extremfalle zu einer einfachen Linkliste mit Kommentarfunktion zu reduzieren wäre ..

    Man stelle sich das mal praktisch vor:

    in jedem Kategoriethema werden aus diesen zwar gut nachvollziehbaren Gründen nur noch Links gepostet und mit Kommentaren der über die Links erreichbaren Inhalte abgeben..

    Und ich meine damit klar, das ein Forum zur User-Gewinnung auch die Inhalte in einer Anlaufstelle zu den Themen braucht. Sonst kann ich gleich das Internet nach entsprechenden Inhalten "durchscannen" und nur noch nach verschiednen Stellen verlinken. Dann ist man nämlich genau da gelandet, wo ein Forum sich selbst durch seine User ad adsurdum führt und nur noch zu einer Linksammlung wird..

    Diese Forum wäre nie und nimmer zu der Anlaufstelle fürs Altglas geworden, wenn hier nicht stets und ständig Objektive vorgestellt worden wären, Umbaubeschreibungen und Listen und Bewertungen in mühsamer Kleinarbeit der Mitglieder entstanden wären. Es ist ein Pool von ziemlicher Größe.. und wächst beständig weiter, durch immer neue Vorstellungen. Damit schafft es in der Gemeinschaft verwertbare Inhalte, über die verfolgten Einzelinteressen eines Users hinaus, der zu einem Themenkreis sich irgendwo im INternet äussert und nur einen Link absetzt und dann damit rechnen kann, das 20 andere User seine Seite besuchen um überhaupt mitsprechen zu können.

    LG
    Henry
    Genau aus dem Grund hab ich dir die nutzungsrechte für die Bilder auf Flickr gegeben.

  8. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    I wo, ist doch kein rauher Wind.

    Meine Bemerkungen bezogen sich auch auf niemanden spezielles, so das sich niemand auf den Schlips getreten fühlen braucht.
    Vielmehr geht es um das externe Erstellen und Verlinken, statt eigene Beiträge von anderen Stellen ins Forum zu stellen. Dies ersetzt nämlich keinen eigenen Kontent in einem Forum und taugt zwar zu Gesprächen, sind Überbringer von Infos, wenn sie angeklickt werden. aber machen das Forum zu einer "Hülle" ohne Substanz.. Am schönsten sieht man das immer, wenn man in die Threads der Kamerahersteller oder Canon rumours oder, oder, oder schaut.. und die nachfolgenden Diskussionen.

    Es heißt auch nicht, das ich irgendwas dagegen hätte.. ich bediene mich selbst der Verlinkung als Quellennachweis an vielen Stellen. Nur ersetzt es eben keine eigenen Inhalte, denn wenn man das Geschriebene dort verwenden wollte, so ist der lange und teils umständliche Prozess der Rechteinholung etc. notwendig, wie jeder weiß.
    Solche Seiten wie die Olypedia, in der unser User Rudolfo42 sehr, sehr viele Beiträge verfasst und bebildert, müssen dauernd solche Rechteeinholungen machen um Inhalte produzieren zu können. Selbst die Bilder für die Objektiv-DB erfordern dies für die Bildrechte.

    Da ist das hier von Michael ausgesprochene und somit gestatte Nutzungsrecht eine dankenswerte Sache. So steht es im Ermessen des Forums, diese Inhalte zu verwenden.

    Dafür schomal meinen herzlichen Dank. Wir werden die Bilder downloaden und hier in einer eigenen Sektion mit dem Hinweis auf Dich einarbeiten. Denn eine eigene Sektion/Archiv für Handbücher und ähnliches für Dinge aus vergangenen Tagen würde ebenfalls einen guten Beitrag für die Existenz eines Forums leisten.

    Nur bitte sei allgemein verstanden, das externe Inhalte ein Forum nicht weiterbringen. Gerade ein kostenfreies Internet-Angebot lebt davon, das es attraktive Angebote an Lesestoff, Meinungsaustausch hierzu, Bilderdienste und andere Funktionalitäten für die User bereitstellt.

    Wir können hier ins Forum auch gern eine persönliche Blog - Funktion integrieren, in die jeder seine Berichte und sonstigen Dinge integrieren kann. Aber alleinige Verlinkungen auf eigene Inhalte ohne Erklärung eines Nutzungsrechtes für das Forum endet zwangsläufig in der "Nichtnutzbarkeit" für die Schaffung eigener Inhalte.

    Insofern nochmals meinen Dank an LeBleuBeaux für die erteilten Nutzungsrechte und vor allem die Arbeit beim Scannen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #19
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, sowas ist wirklich schade.. und umso glücklicher bin ich, das wir hier - und andere natürlich auch - seit etlichen Jahren Infos sammeln und in die Berichte schreiben. So geht das Wissen um die alten Schätze nicht verloren und man kämpft - auf für spätere Generationen von Fotografen gegen das kollektive "Vergessen" an.
    ...
    Ich frag mich immer wieder, wieviel Wissen und tolle Sammlungen von Gerät und Dokumentation irgendwann nach dem Tod des Sammlers einfach weg sind, z.B. im Müll. Es ist ja so, dass viele erst im Alter damit anfangen, Geräte ihrer Jugend zu sammeln, und auch genauer zu rechechieren. Und der Tod ist dann das große Ende. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo ein Hobby-Lebenswerk weitererhalten wird - z.B. das Fotowörterbuch.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Darum halte ich das Projekt Kamera Museum in Plech - Sammlung kurt Tauber für so wichtig.
    Diese Sammlung ist zu Lebzeiten schon ein Verein und baut ein Museum auf, das wahrscheinlich den tod des Sammlungsgründers überleben wird - auch mein Geraffel wird irgendwann mal in diese Richtung gehen.
    Was mir etwas weniger gefällt, ist das Informationen oft nur kostenpflichtig weitergegeben werden, aber wahrscheinlich ist es notwendig um das Museum überhaupt finanzieren zu können.

    Michael

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das deutsche Lichtbild 1928 - 1930 - 1931 - 1932
    Von wolfhansen im Forum Geschichtliches
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 19:46
  2. OLYMPUS OM KATALOG 1980
    Von crazy-photo im Forum Olympus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 01:47
  3. Kadlubek - Kamera -Katalog
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 18:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •