Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Unscharf Maskieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    madpott
    Gast

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    Zitat Zitat von ernesto Beitrag anzeigen
    ich hoffe das war mal hilfreich?
    ist der erste teil auch unklar?
    Es war hilfreich, vielen Dank. Der erste Teil ist klar soweit.


    Zitat Zitat von ernesto Beitrag anzeigen
    ich habe auch noch im internet recherchiert um zu sehen, was über "unscharf maskieren" so angeboten wird. ich habe dann folgendes gefunden:

    da wird genau erklärt, was mit unscharf maskieren geschieht. auch hier wird meine aussage unterstützt, dass der schwellenwert bei hautpartien anzuwenden sei. ich verwende den wirklich nur bei hautpartien!
    Danke für den Link zum Video, das ist sehr hilfreich.

  2. #2
    madpott
    Gast

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    So ich habe das jetzt mit der Deckungskraft mal ausprobiert und das Ergebnis sieht jetzt deutlich besser aus.
    Bild 1 mit Änderung der Deckungskraft und Änderung Schwellenwert. Bild 2 ist nur mit Veränderung der Deckungskraft.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von ernesto
    Registriert seit
    26.06.2009
    Ort
    daheim
    Alter
    69
    Beiträge
    77
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    sieht ok aus, das heisst ich sehe fast keinen unterschied! das linke bild ist eher schärfer (haare)! den hintergrund, der hell und weiss ist, kannst DU mit der einstellebene schwellenwert ausfiltern und dann abdunkeln. damit meine ich, dass du mit der schwellenwertebene die lichter herausfinden kannst. die schwellenwertebene ist schwarz-weiss. Du kannst mit dem schieberegler diese ebene so einstellen, dass die lichter weiss werden, die DU verändern möchtest. mit dem zauberstab nimmst DU sie in die auswahl. diese auswahl kannst Du mit der funktion auswahl>kante verbessern in eine "gute auswahl" mit weichen kanten verändern, Du kannst die auswahl abändern oder Du kannst sie verkleinern, oder vergrössern.

    oder:

    Du kannst die auswahl auch mit der Funktion auswahl> weiche auswahlkante verändern. dazu braucht es allerding ein wenig übung. wenn DU sehr scharfe kontrastunterschiede zwischen hell und dunkel hast, dann genügen hier etwa 3 pixel, wenn aber die kante nicht so ausgeprägt ist, dann verwende bis zu 20 pixel.

    um etwas abzudunkeln verwende ich meisstens eine füllebene, eine graue ebene, oder andere möglickeiten. die auswahl verwende ich um eine ebenenmaske zu definieren.
    diese ebenmaske kannst DU mit dem verschmierpinsel verändern (beste möglichkeit), oder halt mit einem weissen oder schwarzen pinsel!

    Kompliziert?
    ausprobieren ist die beste möglichkeit zum kennenlernen.

Ähnliche Themen

  1. Lübeck unscharf
    Von gladstone im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 15:52
  2. absichtlich unscharf
    Von kuuan im Forum Fotografieren
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 18:24
  3. Unscharf trotz Schärfe
    Von stejoe im Forum Technik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 01:16
  4. Die linke Seite ist unscharf
    Von Kohl im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 07:21
  5. Bilder unscharf :-/
    Von maik im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 13:04

User die den Thread gelesen haben : 16

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •